Beiträge von Quaputzi

    Hab seit ich Autos fahre nahezu immer selber umgesteckt. Ausnahmen waren nur beim Austausch der Gummi. Ok dies waren maximal 17" mit 215 Breite 8o

    Aber ich denke beim FEE werde ich auf Reifendepot und Wechsel durch eine Werkstatt umschwenken. Man(n) wird ja doch etwas älter - oder fauler?

    Aus dem Grund bekommt meiner dann später die Ganzjahresreifen aufgezogen.....die Kaliber mag ich nicht mehr selbst wechseln und dazu dann 2x im Jahr in die Werkstatt, habe ich auch keinem Bock. Zumal ich bei meinem aktuellen Auto seit über 4 Jahren GjR fahre und die für mich locker ausreichen.

    Kenne ich nur zugut, ich hab den 27.3 bekommen wo er gebaut werden soll. Den Wagen den ich bestellt habe steht eigentlich schon lange auf halde,

    nur halt nicht mit Ganzjahresreifen. Die sind so unflexible was das ganze angeht..............

    Auch der Informations aucstausch ist sehr schlecht, hätte ich nicht gefragt würde ich immer noch nix wissen.

    Mein UVL ist auch der 1.3 gewesen, jetzt warte ich ab den 27.3 ob er gebaut wird.

    sonst geht das schreiben wegen verzug raus und 2 Wochen frist. Sonst Bye Bye

    Also bei mir in dem Vertrag steht, dass der unverbindliche Liefertermin 6 Wochen überschritten werden darf. Erst dann ist Ford in Verzug. Und eine Nachfrist könnte ich erst ab dann setzen.

    Die Meldung ist von Juni.2023

    Na dann hat sich ja den letzten beiden Jahre nicht so viel entwickelt....und ich bezweifle nach wie vor, dass sich da was in 2025 ergibt.

    Zumal VW auch noch weitaus grössere Probleme hat...

    Ist aber für mich eh obsolet, weil sich die Bestellung auf der Zielgraden befindet und ich persönlich auch nicht warten würde, bis sich einige Schalter von Typ A auf Typ B (vielleicht) ändern.

    Was verzögert denn da die Auslieferung? =O

    Ich habe ja auch im Juli bestellt und das Auto stand schon Ende Oktober beim Händler.

    Du hast auch nur ein Auto bestellt.

    Wenn ein Grosskunde x Fahrzeuge, mit vielleicht noch einer nicht Standardausstattung bestellt, sieht es vermutlich auch anders aus.

    Auch spielen da vermutlich noch buchhalterische Aspekte ein Rolle.

    Also mein Frau fährt eine Mokka e mit einer maximalen Reichweite von knapp über 300km (50 kWh) und wir haben noch am Haus eine Wallbox.

    Die Reichweite ist mehr als ausreichend, um während der Woche auf die Arbeit und Einkaufen zu fahren.

    Aber sobald man mal etwas weiter am Stück fahren möchte (ich rede mal von max.200km) und dazu noch Autobahn und schlechteres Wetter, ist man doch schon stark limitiert.

    In 90% unserer Fahrten reicht der Mokka locker aus.

    Wenn es knapp wird, steht der in der Garage und wird dann eben geladen.

    Aber wenn man mal etwas weiter weg fahren möchte, ist es schon nicht mehr so optimal.

    Auch wenn man auf keine eigene Lademöglichkeit zugriff hat, ist es etwas Anderes.

    Daher habe ich mich bei der Bestellung vom Explorer bewusst für die maximale Option entschieden.

    Macht auch meiner Ansicht nach mehr Spass, wenn das Auto gut schiebt und man sich keine Gedanken machen muss, ob man 50 km weiter oder nicht kommt.

    Letztendlich verträgt der Akku auch eine höhere Ladeleistung an der Ladestation.

    Jeder muss sich aber selbst entscheiden, was er sich leisten will oder leisten kann.

    Es muss auf jeden Fall persönlich "passen".

    Danke. Das ging ja auch nur, weil der da stand. Es gab schon im Raum MZ-WI einige an Lager, aber nur einer in VividYellow in MZ.

    Man darf mal Glück haben. Und wenn man(n) will, dann will man ja auch.

    Da bewundere ich die Geduld von Frauen.....

    Die Farbe finde ich persönlich am Besten bei dem Capri. Damit fällt man sofort auf. Bei uns hier sehe ich auch häufig einen in Gelb.