Knapp 1200 Euro, incl. Service und Verschleißteile...wenn die Garantieverlängerung schon ca. 600 so kostet, ist das dann meiner Ansicht nach angemessen.
Beiträge von Quaputzi
-
-
Also ich meine die Flatrate+
https://www.ford.de/service/ihr-ford/ford-garantien/garantie-schutzbriefe
Ob es eine einfache Garantieverlängerung, über die 2 Jahre Herstellergarantie hinaus gibt, konnte mein Verkäufer so addhoc nicht sagen.
Von meinem Kuga kannte ich das. Einmalig zahlen und dann war die Garantie um 3 Jahre verlängert worden. Aber das war ei Barkauf.
Ob dies bei Leasing möglich wäre, muss er klären.
Und ich mag ungern nach 2,5 Jahren für ein Bauteil Ersatz zahlen, für ein Auto, dass nicht mir gehört.
-
Moin, ist beim Leasing über 48 Monate die Flatrate sinnvoll oder notwendig?
Die Herstellergarantie läuft ja nur 2 Jahre und der Wartungsumfang ist ja auch beim BEV entsprechend geringer als beim Verbrenner.
Ich bin noch am überlegen, ob ich die knapp 1200 Euro investieren sollte.
-
Bei mir sind es 6% und dann noch die 500 Euro zusätzlich, wegen der Probefahrt bzw. die zeitnahe Bestellung, nach der Probefahrt.
Vermutlich wird da nicht wesentlich mehr drin sein.
Und die Überführung wird mit stattlichen 990 Teuronen berechnet...aber dafür tanzen dann die Cheerleaders der Cologne Crocodiles, bei der Übergabe...kann man ja erwarten für den Preis
-
-
-
Oh...ja auf dem grossen Display macht eventuell eine Folie Sinn. Aber ob ich persönlich eine anbringen würde? Eher nein. Das geht mir schon am Mobiltelefon auf den "Zeiger". Entweder ist die Folie schief oder es sind Flusen dahinter oder Luftblasen oder eben alles zusammen.
Dann lieber ab und an mit einem passenden Tuch mit passendem Reiniger den Bildschirm abwischen.
-
Hm, also als ich letzte Woche, nach der Probefahrt, den Verkäufer fragte, meinte er, so 2 Monate. Zusätzlich hat er noch nach Bestandsfahrzeugen in meiner Wunschkonfiguration geschaut. Da waren einige im Bestand und so wie ich es hörte, wären die kurzfristig bzw. sofort erhältlich. Die müssten dann nur zu dem Händler geliefert werden.
Aber sei es drum, ich werde den für März 2025 bestellen.
-
Also in der letzten Woche haben wir mit dem AWD Premium eine Probefahrt gemacht.
Ich bin von dem Fahrzeug mehr als begeistert.
Der schiebt auf der Autobahn recht massiv nach Vorne. Ab 170 lässt der Schub deutlich nach und so bei knapp 185 ist dann Ende.
Das ist mir persönlich mehr als ausreichend, da ich im Normalfall max. 120 bis 130 fahre.
Am kommenden Montag gehen wir beim Händler die Bestellung fixieren.