Die Hersteller haben eben bis 2023 schön davon gelebt, dass die Prämie zum Teil in deren Tasche wandern konnten.
Da war dann recht wenig Motivation an den Preisen was nachzulassen und kleinere Fahrzeuge waren und sind ja eher immer noch die Ausnahme. Und nun werden die deutschen Hersteller mehr oder weniger überrollt, da man mit deren, überdimensionierten und teuren Modellen vielleich gute Gewinne einfahren kann, aber bei dem Volumenmarkt träumte und immer noch träumt (wer hoch fliegt, der stürzt vielleicht auch tief).
Meiner Ansicht nach war die Förderung, nach dem Giesskannenprinzip, schon immer falsch. Und für eine neue Förderung, nach diesem Prinzip, werden sich vermutlich keine politischen Mehrheiten finden und das Geld dafür fehlt, denke ich, auch.