Auch wenn wir es alle nicht hören wollen:
Der Entscheidende, an versch. Produktionsstandorten unterschiedliche Kostenfaktor sind die Lohnkosten.
Die Produktionsmethoden und Abläufe sind an allen Standorten eines Herstellers die gleichen.
Und da es unserer Automobilindustrie lange Zeit BLENDEND gut ging, sind die Löhne in Höhen gewandert die heute zu Problemen führen.
Wer einen besseren Vorschlag zur Kostensenkung hat soll ihn nennen anstatt immer nur Pauschal über das Management herzuziehen.
Alles anzeigen
Genau...und da die Zukaufteile mittlerweile von allen Stellen auf unserem Erdball billigst geliefert werden, sind dort auch keine riesigen Einsparpotenziale zu erwarten. Also bleiben fast nur noch Reduzierungen der Lohkosten.
Und speziell VW hat ja schon immer sehr gut gezahlt, haben auf einem sehr hohen Ross gesessen, einen Trend verpennt und nun fällt denen das vor die Füße
Und soweit ich mich erinneren kann, gibt es bei der IGM kein Geld bei Warnstreiks.
Und ich glaube auch nicht, dass die dadurch weniger Autos verkaufen.
Aber unsere Autoindustrie ist ja schon seit Jahren immer am jammern, aber die fetten Dividenden werden trotzdem regelmässig gezahlt.
Und wenn mein Arbeitsplatz zur Disposition stehen würde, würde ich auch darum kämpfen.
Und was Ford für ein dreckiges Spiel treibt, sollte auch bekannt sein (Wettberwerb zwischen deutschen Standorten und Valencia).
Erst mal schauen, was die einzelnen Standorte so bereit sind zu geben und dann den genehmsten wählen.
Sozialkompetenz und Verantwortung für Menschen....Fehlanzeige im Management.