Imperial: 4 Stunden bei Richtgeschwindigkeit wirst Du wohl nicht schaffen, aber 3 Stunden sollten zumindest im Sommer klappen.
Ich habe bei meinen Langstrecken auch immer entsprechende Pausen gemacht, von daher hatte der Umstieg auf Elektro für mich kein großes Problem daragestellt. Und ich fahre gerne elektrisch. Deshalb ist der Fuhrpark schon (fast) vollständig auf E umgestellt.
Meine/unsere E-Fahrzeuge seht Ihr unten im Spoiler.
Ich fahre 35 - 40 tkm im Jahr, davon rund die Hälfte mit dem Enyaq, der ist mein Dienstwagen und wird im Sommer durch den Explorer ersetzt.
Privat habe ich seit Juni einen BMW i4M50, der hatte den Cupra Born abgelöst, den jetzt meine Lebensgefährtin fährt.
Für die Langstrecke ist in einer Gemschaftsaktion mit meinem Bruder auch noch ein BEV in der Pipeline, der mit Akku-Kapazität und Ladegeschwindigkeit schon fast optimal ist. Der sollte eigentlich schon seit Juli bei uns sein ... anfangs hatte ich noch gescherzt, "wenn das mit den Verzögerungen so weitergeht, müssen die den gleich auf den mitbestellten Winterrädern ausliefern", letzte Woche hate ich den Verkäufer angemailt, wenn er endlich kommt, sollen die gleich die Winterräder montieren 
Und einen Verbrenner gibt es auch noch im Furhpark. Ein BMW M850i Cabrio, das Auto für die "Sonnentage des Lebens", der läuft aber nur 4 tkm im Jahr.
KtXv9LGwuKFFIXqL.10 (2).jpg