Hi Fran.xy,
ein paar Häkchen können wir machen:
- Ladestand und Restreichweite funktioniert
- Auf- und Abschließen geht
- Klimatisierung (ohne weitere Einstellungen, zum Beispiel Temperatur oder Sitzheizung) möglich
- Ortung des Fahrzeugs ebenfalls
- Beim Laden sieht man mittlerweile auch die Laderate
(Die meisten Funktionen sind noch gar nicht lange implementiert, entsprechend hoffe ich, dass da noch mal was kommt.)
Ich bin vorher einen elektrischen Mercedes gefahren und kenne vom E-Auto meiner Frau die BMW-App. Mit beiden Apps kann die Ford-App definitiv nicht mithalten. Besonders vermisse ich das Einstellen der Ladeoptionen (maximaler Ladestand, Ladestärke) und die Routenberechnung im Vorfeld inkl. Ladestoppplanung.
Die Software im Fahrzeug ist auch kein Glanzstück, aber das Fahrzeug an sich tröstet über so manches hinweg. Ich fahre das Auto jetzt ein paar Monate, habe auch schon ein paar Autobahnstrecken damit absolviert und bin durch ordentlich Neuschnee gefahren sowie bei Glätte bergauf- und -ab (AWD). Das Auto fährt sehr souverän und vermittelt in jeder Situation ein sicheres Gefühl.
Klar, als Technik interessierter, wäre für mich jetzt eine zeitgemäße Software (im Auto und fürs Handy) mehr als nur eine Kirsche auf der Torte. Aber summa summarum bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und bereue den Umstieg nicht. Ich kann den Explorer guten Gewissens weiter empfehlen.