Nur wenn man das Panoramadach ausstattet. Der Premium hat das perse nicht
Beiträge von Jangyi
-
-
Also ich bin beide nochmals gefahren und konnte die Systeme dementsprechend miteinander vergleichen. Folgende Erkenntnisse konnte ich gewinnen:
-das B&O System hat deutlich mehr Bass. Wenn das normale System auf maximalen Bass hochgeregelt ist, merkt man halt trotzdem das der Subwoofer fehlt. Es kommt halt einfach nichts rüber, es sei denn man dreht halt echt komplett auf, dann merkt man aber deutliche Vibrationen.
- auch im Allgemeinen ist das B&O System deutlich kraftvoller, die Mitten sowie Höhen sind deutlich exakter als im Standard System.
Also für mich als doch audiophilen Hörer, der auch gerne bei geringerer Lautstärke das maximal möglichste an Soundqualität haben möchte, ist das B&O System ein muss! Ich würde auch tatsächlich den Premium nur deswegen nehmen.
Oder formulieren wir es anders: wenn die Puma Audio Qualität dir gefällt, nimm auf jeden Fall den Premium sonst wirst du möglicherweise nur enttäuscht.
-
Im Rahmen einer Probefahrt, konnte ich heute die Sportsitze mit den Ergonomiesitzen direkt vergleichen.
Dazwischen liegen wirklich Welten.
Die Sportsitze sind doch sehr hart und ob ich mit denen längere Fahrten genießen könnte, möchte ich stark bezweifeln.
Ich würde jedem, der den Explorer bestellt, die Ergo Sitze empfehlen und die 600 bzw. 200 Euro in Kauf nehmen.
Interessante Einsicht. Ich bin tatsächlich beide Probe gefahren und fand die normalen "Sportsitze" deutlich weicher , als die Ergo Sitze. Ich fand es fast schon sofaartig weich, dass mir der rücken weh getan hat nach kurzer Dauer. Im Endeffekt kommen wir auf den gleichen Nenner. MIr persönlich taugen weiche Sitze gar nicht, ich mag es gerne härter, weswegen ich auch zu den Ergo Sitzen tendieren würde.
-
Also was das Thema Wärmepumpe angeht hab ich so meine Zweifel.
Ich empfehle dazu einfach das Video von Nextmove , mit einem wirklich sehr guten Test zur Wärmepumpe im ID.3 :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Testergebnisse fallen nicht sonderlich positiv für die Wärmepumpe aus, wobei das Video natürlich auch schon etwas älter ist, ob VW da mittlerweile per Update nachgebessert hat weiß ich nicht.
Ich sage das deshalb, da der Explorer ja auf VW's MEB Plattform beruht und deshalb auch die Wärmepumpe mehr oder minder die selbe sein wird.
Ansonsten kann ich mich auch den anderen hier im Forum anschließen, dass sich Wärmepumpen eher für "Viiiiel"- Fahrer lohnen, wer also nur seine ca. 10km zur Arbeit pendelt wird sicherlich nicht all zu viel davon haben. Dafür spare ich mir lieber die 1050 € und gehe davon einige Kilometer laden^^
-
Was mich Mal interessieren würde wäre das Soundsystem. Den Fotos entnehme ich, dass du keinen Premium gefahren bist, also nur das Standard Soundsystem mit 7 Lautsprechern hattest. Wie war das?
Ich fahre aktuell einen Focus mit B&O System, würde mich aber doch eher für den Standard entscheiden, falls das Soundsystem "meinen Ansprüchen" genügen würde.