Beiträge von klaxmax

    Habe bei den Lade Einstellungen einen Menüpunkt für Bidirektionales laden gefunden, ich dachte das kann der Exi nicht?

    Allerdings mit einem Zähler für 4000kw danach geht es laut dem Text nur noch mit gesteuerter wallbox. Hat den Eintrag noch jemand?

    So heute meine Explorer endlich beim Händler geholt und natürlich geht bei mir die Verbindung auch nicht. Die Konnektivität und Dateifreigabe lässt sich nicht aktivieren. Weksreset hat auch nix gebracht. Leider war mein Händler hoffnungslos überfordert. Am Donnerstag liest er nach meinem ausdrücklichen Verlangen dann Mal die Fehler aus

    Wollt Ihr mal die endverhandelten Preise der bestellten Autos hier veröffentlichen?

    Das könnte dem ein oder anderen Interessenten bei eigenen Preisverhandlungen helfen.


    Da ich einen Firmenwage meines Arbeitgebers habe, kann ich leider selber nichts beisteuern.

    Bei mir gab es keinen Preisnachlass, lediglich die Gummimatten wurden auf 0€ gesetzt.

    Hat eigentlich das Thema Frunk schon jemand weiter verfolgt?

    Die Firmenadresse von Frunk.at ist 64km von mir entfernt, sobald meiner da ist werde ich dort sicher mal vorstellig werden ;)

    Ich muss zugeben, Schaltpaddles zur Steuerung der Rekurepation brauche ich selbst genauso wenig, wie früher bei einem Automatikgetriebe die Schaltpaddles fürs Getriebe. Früher dachte ich, es wäre wichtig, weil das Fahrerlebnis dadurch besser wäre. Ich habe also in der Aufpreisliste die Paddles gewählt - und nach 5 Jahren mit dem Auto stellte sich heraus, dass ich sie so gut wie nie genutzt habe. So ähnlich läuft es auch mit den Rekuperations-Paddles.

    Das hier ist allerdings nur meine Sicht darauf - ich benutze gerne die Bremse. Das hat auch den schönen Nebeneffekt, dass die Bremskomponenten auch genutzt werden und somit immer sauber laufen und nicht kratzen oder quietschen.

    Wenn die Fahrstufe B bis zum Stillstand rekuperieren würde, wäre das schon ein Plus - so kenne ich es vom Fiat 500e, in der Stadt sehr praktisch.

    Ich denke auch das die Paddles nicht unbedingt nötig sind, jedoch würde ich mir sowas wie B-B1-B2 wünschen um die Stärke der Rekuperation individuell etwas anpassen zu können, hier sind die Geschmäcker der Fahrer sicher unterschiedlich. Das automatische zum stillstand kommen fände ich auch gut, vielleicht wird das ja noch mit einem Softwareupdate nachgeliefert, auf der anderen Seite, wie Du schon sagst, bewegt sich die Bremse zumindest regelmäßig und bleibt sauber und gängig.

    Bin am Wochenende quer durch Österreich gefahren und hatte gehofft langsam mal einen Explorer in freier Wildbahn zu sehen. Es sind ja mittlerweile doch schon einige ausgeliefert worden. Aber leider nix, nada, nicht einmal ein Vorführer eines Autohauses, ich frage mich wo die Autos alle sind.

    Gestern und heute war ich in Graz unterwegs und habe den blauen Explorer gleich 2xgesehen, einmal beim vorbeifahren gestern und heute parkte er brav für einen Schnappschuss an der Waschstraße :) IMG_20241023_134307.jpg

    https://amzn.eu/d/4BICPLH


    und das 22kw wo eben mehrere Leistungen angegeben sind.


    https://amzn.eu/d/6TkWqTR