Beiträge von klaxmax

    Irgendwie verstehe ich die Fordsoftware nicht, es gibt ja 2 Schieberegler einer -50% und der andere für maximal Wert von 50-100%.

    Jetzt hätte ich den ersten auf 20% und den zweiten auf 80% gestellt und wäre davon ausgegangen, daß das Auto nicht lädt wenn der Akkustand noch in diesem Bereich liegt.

    Aber wenn ich das Ladekabel bei z.B. 30% einstecke, fängt er trotzdem sofort an zu laden.

    Verstehe ich da die Funktion der Regler falsch, oder ist da die Ford Software wieder mal GAGA?

    Sieht so aus als ob die Funktion ohne irgend einen Hinweis bei den normalen Sitzen einfach deaktiviert wurde. Technisch gibt es eigentlich keinen Grund dafür, das Gestell mit dem Motor ist ja das selbe wie bei den AGR Sitzen

    So ähnlich war es bei mir auch, warte mal einen Tag ab. Wann wurden bei dir die Änderungen am Fahrzeug durchgeführt? Manchmal dauert es etwas länger.

    Heute Morgen konnte ich endlich die Konnektivitätseinstellung durchführen.

    Bei mir geht das verbinden endlich, bin aber relativ entäuscht von der App, die kann ja gar nichts.

    Also unter Service -> Fahrzeugzustand steht vorübergehend nicht verfügbar.

    Auf der ersten Seite zeigt er Akkustand und Restkilometer an, aber das Feld unter dem Autobild ist leer und wenn ich auf den Ventilator drücke kommt nur kurz in diesem feld ein rotes X.

    Ich dachte ich kann vorklimatisiieren und ladenparameter einstellen, da finde ich gar nichts.

    Um eventuell herauszufinden bei welchen Konfigurationen die Ein-/ Ausstiegshilfe jetzt tatsächlich drinnen ist möchte ich hier eine kleine Umfrage starten.

    In der Bedienungsanleitung und auch im Ausstattungsvergleich finde ich keinen Hinweis das die bei einer bestimmten Ausstattung fehlen sollte, demnach sollte die Funktion bei allen verfügbar sein, was sie offensichtlich nicht ist.