Beiträge von Noge2024

    Servus aus Wien ;)

    Ich habe meinen Explorer nun seit einigen Wochen und wir hatten hier in Wien auch schon mal Temperaturen unter minus 10 Grad. Vorne weg, das Vorheizen funktioniert bei mir meist tadellos, außer er hängt am Strom, da mache ich anscheinend noch etwas falsch, aber darum soll es hier nicht gehen.

    Ich steige also in ein wohlig warmes Auto, die Scheiben sind abgetaut und ich fahre los. Dann die Meldung, dass die Sensoren der automatischen Geschwindigkeitsregelung nicht funktionieren. Gelbes Rufzeichen im gelben Dreieck. Die Lösung: den Sensorbereich in der Mitte der Frontscheibe vom Eis befreien, meist von Hand, da der Scheibenwischer es nicht schafft.

    Habt ihr solche Probleme auch? Warum ist der Sensorbereich nicht beheizt? Dieses Problem hatte ich beim Kuga nicht.

    Ist jetzt kein großes Problem, aber lästig ist es allemal. ;)

    Ja, hatte auch die gleiche Meldung. Bin trotzdem losgefahren und nach einiger Zeit war alles wieder normal. Ich glaube aber (habe mich allerdings noch nicht eingehend damit beschäftigt), dass man dies auch über Einstellungen lösen kann.

    Aus der Übergabe am Donnerstag wird nichts. Es fehlen noch Dokumente zur Zulassung aus Köln.

    Ganz so ärgert es mich nicht. Ich habe vorhin für die Zeit bis zur Abholung einen Capri abholen dürfen :D

    Hatte mich schon gewundert, dass es mit der Abholung bei dir so schnell geht. Aber übergangsweise mit einem Capri zu fahren, hat was. Sind ja auch die gleichen technischen Einrichtungen wie beim Explorer. Kann man einiges lernen und ausprobieren.

    Toll, dass der Fehler gefunden wurde und einfach behoben werden kann.


    Habe allerdings noch nicht verstanden, wie die beiden Werkstätten bei dir agieren und wer wie eingebunden ist. Haben die vielleicht unterschiedliche Verträge mit Ford?.


    Komme darauf, weil bei mir in der Nähe 3 Händler/Werkstätten sind. Der eine entwickelt sich von einem reinen Ford Anbieter zu einem Multiherstelleranbieter (z.Z. bereits 5 Marken). Ein anderer kauft einen Ford-Händler nach dem anderen aüf und macht daraus Filialbetriebe. Der dritte ist und bleibt ein reiner Familienbetrieb und der Inhaber kümmert sich noch selber um Kunden.