In der Vergangenheit habe ich privat immer bar gekauft. Der Firmenwagen war immer geleast. I.d.R. habe ich das bargekaufte Auto privat immer länger gefahren (5 bis 8 Jahre). Waren bisher alles Benziner. Beim E Auto privat habe ich nun erstmals per Leasing abgeschlossen. Mein Hauptargument ist, dass sich die E-Mobilität im Wandel befindet. Um flexibel zu bleiben wollte ich zuerst nur 2 oder 3 Jahre leasen. Aber das Angebot meines Händlers hat mich dann bewegt auf 4 Jahre auszuweiten.
Also gibt es neben den rein rechnerischen Gründen immer auch emotionale.
Somit zusammengefasst: jeder nach seinem Gusto.