Ja, ich meinte Strom. Habe ich bestimmt nur einen Teil abgelesen aus der Wallbox App. Gut, dass ich kein Elektriker geworden bin.
Beiträge von Noge2024
-
-
Bei mir haben die 3 Ladephasen der Wallbox eine Leistung von 15,1 bis 15, 4 A. Beim BMW I5 immer 16 A. Liegt also doch beim Explorer oder der MEB Plattform.
-
Wozu die Eile? Erstmal bekommen wir doch das eine Jahr 39ct ohne Aufpreis. Und nächstes Jahr sehen die Preise bestimm wieder ganz anders aus. Da erspare ich mir vorerst eine weitere Registrierung.
Gebe dir Recht. In einem Jahr sieht die E-Welt anders aus. Ich spüre auch keine innerliche Unruhe, obwohl ich bereits über einen Monat fahre.
-
-
Dann ist ja alles normal.
-
Austesten, ob IONITY im 1. Jahr mit dem FordPass ohne Grundgebühr um 39 Cent funktioniert, kann ich leider nicht. Ich kann mich wegen des defekten TCU nach wie vor nicht beim FordPass anmelden und warte darauf, dass meine Werkstatt das Teil geliefert bekommt...
So steht es für die Grundgebühr in der Ford Pass App, siehe auch meinen Beitrag #74. Lediglich für die Ladepreise der jeweiligen Anbieter gibt es keine Preisaussage je kWh. Es wird darauf verwiesen, dass Ford Sonderkonditionen für das erste Jahr vereinbart hat.
-
Die Ladekarte wird ja über die FordPass App aktiviert, dort steht , dass sie kostenfrei nicht nur für Ionity genutzt werden kann . Europaweit wird sie für 800000 Ladestationen in 24 Ländern beworben. Diese Ladestationen lassen sich auch in der App auswählen. Im Text ist auch nur der Mach E erwähnt. Die genauen Ladepreise sind nicht genannt. FAQs geben auch keine Auskunft. Man kann aber Fragen an eine Ford-Adresse stellen.
Zur Benutzung/Aktivierung gibt man eine aktuelle Kreditkarte ein.
Erfahrungen habe ich bisher nicht gemacht, da ich den Wagen ausschließlich über meine eigene Wallbox geladen habe.
-
Kann es vielleicht sein, wie man sich dem Auto nähert (frontal, seitlich) ?.
-
I.d.R. funktioniert mein Schließsytem automatisch (auch mit der App). Allerdings habe ich auch Situationen, wo der Mechanismus nicht greift. Deshalb kontrolliere ich in letzter Zeit durch Sichtkontrolle, ob das System funktioniert hat und muss öfter nachhelfen. Passiert meistens nach dem Ausstieg. Woran kann es liegen ?. Evtl Funkprobleme?.
-
Bisher konnte ich mit meiner privaten Wallbox den Explorer max. mit 10,1 kWh laden. Schwankt sogar von 9,6 bis 10,1 kWh. Mein Sohn lädt seinen BMW I5 immer mit 11 kWh an der gleichen Box. Gibt es evtl. noch zusätzliche Einstellungen beim Explorer oder ist das normal ?.