In Holland unterstützte unsere Regierung dieses Jahr noch mit 3000 euro Subvention und Ford gab ein Rabat von 3000 euro.
Tjaha, schön wär 's hier gewesen -
mal sehen, wie sie hier in D den Verkauf von E-Autos wieder reanimieren wollen...
In Holland unterstützte unsere Regierung dieses Jahr noch mit 3000 euro Subvention und Ford gab ein Rabat von 3000 euro.
Tjaha, schön wär 's hier gewesen -
mal sehen, wie sie hier in D den Verkauf von E-Autos wieder reanimieren wollen...
Wenn ich versuche FordPass zu verbinden erscheint auf dem Display im Auto "Es liegt eine Störung vor. Versuchen Sie es später erneut"
Wie @sbstn schon sagte, da muss zunächst die VIN auf den Ford-Servern frei
geschaltet werden, was nur der Händler machen kann.
Darum habe ich dieses nötige Procedere incl. Fordpass App, Ladekartenintegration, pp auch alles incl. Funktionsprüfung, bzw. die Assistenz dafür meinem Freundlichen ins Pflichtenheft geschrieben, vorher gibt 's keine Übernahme des Fz.
Nun, ich würde schon sehen, dass das Verhältnis zu meinen Nachbarn, mit denen ich
seit Jahrzehnten auf 10 m Distanz lebe, möglichst harmonisch ist.
Man will ja auch mal Schwätchen übern Zaun halten oder irgendwann mal 'ne schnelle
kurze Hilfeleistung in Anspruch nehmen - natürlich auf Gegenseitigkeit.
So a la "Häy Hoinz, kannste ma' mit anfassen, der Sch... ist mir zu schwer...?!",
so, wie auch ihm helfe, wenn 's nötig ist.
Und wenn mein Auto beim Rückwärtsfahren piept wie 'n Müllwagen,
dann sähe ich zu, dass ich das minimiere, bzw. versuche, gänzlich abzustellen,
wenn "Hoinz" davon gestört wird.
just my 2 cents...
ist wohl eine Eigenheit der MEB-Plattform. Beim Enyaq und beim Born ist das auch so.
Das hat wohl mit der WLTP-Zulassungsnorm und der WLTP-Zertifizierung zu tun
und muss bei Einschalten des Fz. wieder eingestellt sein.
Gefährliches Halbwissen OFF.
Das Gedudel ist mir echt peinlich.
Hääy Spezialisten,
kann nicht mal Einer mit 'nem dicht dran gehaltenen Handy eine Soundaufnahme machen,
selbige hier als *.wav-Datei einstellen, auf dass wir Ahnungslosen uns AUCH mal einen
Eindruck davon verschaffen können, was überhaupt gemeint ist...? Vielen Dank!
Vielleicht hat sich die Folie witterungsbedingt zusammengezogen.
"Einer [Folierer], der davon etwas versteht"... ...hätte das von vornherein berücksichtigt!
Habe das Handbuch zu Rate gezogen und Youtube Videos gesehen, aber nix gefunden. Geht das überhaupt?
Tjaa, ich fürchte, das müssen wir im Laufe der Zeit durch 'Versuch und Irrtum' wohl selbst heraus finden,
da, wie unlängst in einem anderen Thread schon bemängelt wurde, das zur Verfügung gestellte Material von Ford zum Selbststudium diesbezüglich recht unzulänglich ist.
Aber sieh mal im WIKI nach, da gibt es den "Ford Guide" als Link, ggf. wirst Du da "pfündig"
(WIKI ---> Link in meinem Footer)
die Vorauserkennung ist genial, das Bremsen vor gefährliche Kurven oder Kreuzungen...
...entstammt den Kartendaten, die permanent mit Deiner Geo-Location abgeglichen werden.
Darum gibt es auch so viele "Fehl-Erkennungen", weil irgendwelche im "Here-Kartendienst" eingepflegten
Geschwindigkeitseinschränkungen auf Grund von Baustellen nach deren Beendigung nicht wieder heraus genommen werden! Soll heißen, 100 km/h sind per Beschilderung angegeben, der Bomber bremst Dich aber runter und mahnt 50 km/h an...!
Und hinter Dir bekommen die Nachfolgenden fast 'nen "Herz-kasper".