Beiträge von Cosinus

    Selbst wenn ein Server in Thailand stehen würde, erklärt das nicht die Verzögerung.

    Nun, es ist aber irgendwie schon vorstellbar, dass die ganze VAG-Group mit all ihren Töchtern,

    und nun auch noch Ford, mit ihren diversen Fahrzeugen auf eine gemeinsame Serverbank zugreifen und damit schon rein kapazitiv den Rahmen sprengen...

    Nicht umsonst werden die zeitlichen Zugriffszyklen immer weiter verlängert, besonders für

    zusätzliche API- und/oder HEM-Systemzugriffe. :/

    So 'n Mist! X(

    Laut Skoda-Leasing (telefonisch) ist eine vorzeitige Rückgabe des Enyaq um 3 Monate kein Problem.


    Dann mailschriftlich nach Erkundigung über veränderte Raten:

    Erst, wenn der Händler dem Ansinnen schriftlich zustimmt, ist eine um 3 Monate frühere Rückgabe möglich, wir brauchen dann aber unbedingt dieses unterschriebene Formblatt.


    Heute der Skoda-Händler (persönl. Gespräch):

    Oach nööö, dann haben wir ja das Auto noch 3 Monate länger auf dem Hof,

    und gebrauchte E-Autos sind gaaanz schlecht zu verkaufen, nöö, sowas machen wir nicht.

    Den fahren Sie mal bis zum letzten Tag.


    Jooh, und morgen früh will ich die Bestellung des FEE zementieren, mit Lieferwoche 29 oder 30/'25.

    Pustekuchen, jetzt wird wohl Lieferwoche 42 oder 43/'25 davon werden müssen.

    Tjooh, und dabei wollte ich die jeweils jährlich zweite Tour nach DK in '25 schon mit dem FEE machen

    und habe mir den Fahrzeugtausch statt Ende Oktober schon Mitte/Ende Juli ausgemalt.

    2x Leasingraten und 2x Versicherung über 3 Monate kann ich mir als völlig verarmter Pensionär nicht leisten - so werde ich, mit diesem Luxusproblem konfrontiert, wohl auch in 09/25 ein weiteres Mal mit dem 60'er Enyaq (58 kW-Akku, 3x [sicherheits]laden pro Tour) zum Ringkoebing Fjord schuckeln.

    Irgendwie ärgerlich... X/

    Habe eine Frage zu der Art der Verbindung zwischen Smartphone und Explorer

    Hi,

    aus den bisherigen Erfahrungen lässt sich sagen, dass die Verbindung grundsätzlich

    über deren Server läuft.

    Und die teils nervenden Wartezeit bis zu einer Reaktion können sowohl in dieser

    "Dreiecksbeziehung" begründet liegen, oder auch daran liegen, dass das Auto bei

    einer entsprechenden App-Anfrage (retour vom Server) erst einmal geweckt werden muss,

    das ganze OS muss initialisiert, die Daten und Werte aktualisiert werden.

    Und dann muss die jeweilige Quittung noch wieder über den Server an Dein Handy übermittelt werden.

    Bluetooth und WLAN werden nur interessant, wenn Du zum Beispiel Apel-Carplay oder Android-Auto

    mit einer Direktverbindung einrichten willst.

    Da ich dafür aber keinerlei Bedarf hatte und habe, kann ich zu diesem Thema leider nichts beitragen.

    Die App und der Wagen sind auch nicht immer einer Meinung. 😉

    Moin,

    das kann aber auch daran liegen, dass das Auto gerade im Tiefschlaf ist und keine oder nur ganz wenige Synchronisationen mit der App stattfinden. Daran erkennbar, dass es eine ganze Weile dauert, bis nach App-Aufruf die bis dahin sichtbaren Daten des letzten Abgleichs durch den jetzt erfolgten "Weckruf" des Autos aktualisiert werden.

    Die MySkoda-App beispielsweise zeigt das am oberen Bildschirmrand an, wenn das Auto aufgeweckt wird ("Aufwachen...") und dann mit einem grünen Punkt und dem Wort "Online".

    Das Aufwachen ist dann stets auch mit einem internen Abgleich (Neubewertung) des BMS (Batteriemanagementsystems) verbunden, und da auch die aktuelle Akkutemperatur mit in die Berechnungen einbezogen werden, kommt das System dann u. U. zu dem Schluss, dass bei der jetzigen Temperatur nur noch 2 oder 3 km weniger zur Verfügung stehen... :/

    Kann es evtl. sein, dass es bei den Händlern Unterschiede im Verhältnis zu Ford gibt ?.

    Eigentlich nicht. Viel eher ist wahrscheinlich, dass der Händler von Haus aus

    nicht unbedingt auskunftsfreudig gegenüber den Kunden, die zu diesem Zeitpunkt

    ja bereits unterschrieben haben, ist. Oder er ist ob der vielen Nachfragen einfach

    nur angenervt.

    Also ich habe keine Ahnung wie ihr immer erfahrt wann er gebaut wird

    Cosinus' Hirngespinst ON: ;)


    Tja, da wäre es schön, gäbe es eine zentrale Website, die die relevanten Daten gegen Eingabe

    der Bestellnummer, verwoben mit einer Kundennummer o. ä. ausweist.


    Das Bestelldatum weiß man ja in aller Regel selbst,

    relevant könnten dann sein:


    Einplanung/Einreihung in die Produktionskette am,

    Baubeginn am,

    Ausgabe und Darstellung der VIN,

    Fertigstellung (runter vom Band) am,

    Qualitätskontrolle und Bereitstellung am,

    Ausgang aus Zentrallager - Transport zum Händler am,

    - Hier pflegt der Händler weiter:

    Eingang beim Händler am,

    Aufbereitung und Abschlussüberprüfung am,

    .Grüner Haken als Zeichen für den Kunden, sich wegen eines Übergabetermines zu melden.


    All diese Daten sind vorhanden, sie müssten nur selektiv zusammengeführt und

    bereitgestellt werden - notfalls zu Lasten einer der zahllosen bunten Werbe-Websites.


    Wäre das nicht funny und sicher auch im Interesse der Händler,

    wären doch auf diese Weise zahllose Anrufe ungeduldiger Besteller vermieden...


    Cosinus' Hirngespinst OFF... :saint: ^^

    Mein Händler ist super, es hat alles so geklappt wie geplant. Winterräder drauf, alles problemlos eingestellt, neue Ladekarte aktiviert, FordPass eingerichtet, BESSER geht's nicht.

    Zunächst --> Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Gefährt

    und stets sorgenfreie Fahrt auf all Deinen/Euren Wegen :!:


    Mit Deiner Erlaubnis werde ich das obige Zitat meinem Händler, sozusagen als "Aperitiv",

    mal unter die Nase halten, als Motivationsbeschleuniger gewissermaßen... :D