Beiträge von Cosinus

    auch bei ENBW konnte ich ohne Karte laden!! Gehört auch zum BlueOval.

    Hööyy, das lese ich natürlich ausgesprochen gern! :thumbup:


    Beim Enyaq funktionierte das P&C zwar bei Ionity, bei EnBW jedoch nicht, da argumentiert wurde, dass das Datenaustauschverfahren zur Herstellung einer passenden Verbindung von den jeweiligen Fz.-MAC-Adressen (variable bei Skoda + Ionity -- statisch bei anderen Fahrzeugen bei EnBW) abhängig sei.

    Dann muss demnach ja ein für beide Ladeanbieter passendes Daten-Vereinbarungverfahren gefunden worden sein...

    Ob die Gute die wohl kriegen wird? Sollen wir darüber abstimmen?

    Nun, sie wird --> im Rahmen ihrer Möglichkeiten(!) tätig geworden sein,

    soll heißen, was sie nicht hat, kann sie auch nicht geben...

    So ' Fisch, der stinkt vom Kopf her - sag man... ?(


    Und wenn der Kunde dann seinen Händler zum Thema befragt, wie empfohlen,

    verlässt er das Haus hernach genau so schlau, wie er gekommen ist.

    Die wissen nämlich genau so wenig, was sodann die Frage aufwirft, ob und in welchem

    Umfang die Händler auf das neue Produkt vorbereitet werden, welches sie offensiv

    bewerben und an den Mann bringen sollen.


    Wer sich jetzt beschwert, dass ich nicht gegendert und die Frau ausgelassen habe,

    dem sei gesagt, dass ich mich diesem Gender-Schwachsinn total verweigere.

    (Gib mir mal die Salzstreuerin..., das Wasserhuhn tropft... )

    Nicht gleich mit Kanonen, äh.....Petitionen auf...

    Ich hätte das Wort in "Gänsebeiner" setzen sollen.

    Natürlich ist nicht die klassische Petition gemeint, sondern, so wie ich in #2 schrieb,

    --> "so etwas wie... eine Petition".

    Und, mit Verlaub, eine einzelne Mail mit der Bitte um... wird nicht zielführend sein,

    da muss schon eine vielstimmige Interessengemeinschaft ihre Wünsche formulieren,

    und selbst dann wird abgewogen werden, ob Aufwand und Kosten in einem für den Konzern nahrhaften Verhältnis stehen.


    Aber nun, versuch 's doch einfach mal mit einer Mail, und lass uns dann bitte wissen,

    was Du für eine Antwort zurück bekommst. ;)

    Gibt es da schon etwas dazu? DIe Angaben in der allgemeinen Bedienungsanleitung sind da absolut unzureichend, und ich hab' noch nirgends etwas konkretes gefunden...

    Dann sollte man soetwas wie eine Petition mit möglichst vielen Stimmen zusammentragen,

    bzw. hier im Forum formulieren und dann den maßgeblichen Leuten in Form der Forenadresse mit Hinweis auf den betreffenden Thread näher bringen - ...wenn sie nicht ohnehin hier schon mitlesen...


    Möglicherweise sind wir derzeit zu einem solchen Ansinnen noch zu Wenige,

    aber über einen entsprechenden im IN zu findenden 'Tag' (vergl. tagging) werden mehr und mehr Explorerfahrer, die ähnlichen Wissensbedarf haben, hierher finden und sich dem Thema möglicherweise anschließen.

    von mir nach Köln sind mehr als 200km da kann ich das Auto nicht hin bringen und 3 Tage warten. =O

    Alle Clients dienen per Zentraldatensystem dem einen Server.

    Soll heißen, nach meiner unmaßgeblichen Meinung solltest Du mit einem Problem

    auch eine Ford-Werkstatt in Deiner Nähe, so sie denn zertifiziert ist, aufsuchen können.


    Mit dem Enyaq bin ich auch lange lange Zeit bei einer anderen Werkstatt als bei der

    des ausliefernden Händlers gewesen - Das war niemals ein Problem.

    Warum bricht die Zahl der Zulassungen im November schon wieder ein?

    Zukunftsblick (nicht ganz ernst zu nehmen):


    Wenn sich in 60 oder 70 Jahren mal ein paar Leute oder Fachjounalisten über die

    Inidividualmobilität unterhalten, dann könnte es in einem fiktiven Dialog über Oldtimer

    mal heißen:

    Ach ja, in der Entstehungszeit der E-Mobilität gab es ja auch einmal einen Hersteller

    mit Namen FORD, der sich auf dem europäischen Markt versucht hat, bevor China

    den Markt komplett zu dominieren begann.

    "Da gab es mal einen E-Explorer und einen E-Capri, von denen aber nur ein paar über tausend Stück gebaut wurden und es weltweit nur noch 22 Stück gibt."


    Lasst uns also über das "Nischenprodukt" freuen, und dass wir Gelegenheit haben,

    so ein Gefährt mal selbst besitzen zu dürfen, und lasst uns hoffen, dass es lang genug

    Ersatzteile dafür gibt.


    Blick in die Glaskugel OFF. ^^ ^^ ^^

    Moin z'amm', was mich auch interessieren würde:


    Wenn man das Handy bei aktiver App schüttelt, öffnet sich bei der 'MySkoda' App

    direkt ein Kontaktformular zur Meldung von Fehlern oder sonstigen Unzulänglichkeiten

    (die App selbst betreffend).

    Hat Ford dieses Feature in der 'Fordpass"-App wohl auch übernommen?