Keine Ahnung, steht hier nicht drin:
Ebendrum frage ich nach…
Keine Ahnung, steht hier nicht drin:
Ebendrum frage ich nach…
Habe mein Auto ja noch nicht, habe mir aber bereits Gedanken gemacht, wie ich mit der erstaunlichen Platzierung der USB-Anschlüsse in der Mittelkonsole umgehen kann.
Bislang neige ich zu einer (zwei?) kurzen Verlängerungen, so 3-5 cm. Dann könnte das Problem der Zugänglichkeit vielleicht ein bisschen gemindert werden.
Was ist denn der minimale Ladestrom für den FEE RWD 1-phasig oder 3-phasig?
Eben habe ich von dem Fleetmanagement meines Arbeitgebers die Nachricht bekommen, dass der FEE im Mai 2025 geliefert werden soll.
IM MAI….!!!
Im Oktober hieß es, Lieferung im November.
Im November hieß es, Lieferung im Dezember.
Im Dezember hieß es, Lieferung im Januar.
Tja, und jetzt eben Mai.
Es soll wohl auch daran liegen, dass Ford Privatkunden ggü. großen Fleets bevorzugt.
SO(!!!) bekommt Ford keine FEE ins Stadtbild und zeigt sich häufiger auf der Straße.
DAS(!!!) macht BMW deutlich(!!!) besser.
Vielleicht sind bis Mai (oder Juni, Juli, August…..) auch die Softwareherausforderungen besser gelöst.
Man kann mehr als eins anmelden. Ich habe bisher drei registriert. (2 Android, 1 IPhone).
Und sind die auch parallel nutzbar?
Also bimmelt A, kann ich über CarPlay das Gespräch annehmen.
Bimmelt B kann ich auch über CarPlay annehmen OHNE A inaktiv und B aktiv zu setzen?
... wieso nicht beide Karten in einem Iphone?
Weil ich das nicht will.
Dienst ist Dienst. Und Schnaps ist Schnaps.
Moin,
kann Apple CarPlay eigentlich mehr als ein iPhone parallel ansprechen?
Hintergrund: Ich habe ein dienstliches und ein privates iPhone gemeinsam dabei und müsste auf beiden Geräten über jeweils mit Apple CarPlay Gespräche annehmen können. Oder kann jeweils nur ein iPhone angemeldet sein?
Danke für Antwort!
Unabhängig davon waren die Türgriffe beim FEE auch positiv für die Kaufeinscheidung, aber auch das hat mit dem Thema nichts zu tun.
Geht / Ging mir auch so.