...ich bin wohl 2 facher Vater, aber "Lappen" habe ich nicht erzogen.
Beides kann ich nicht bewerten.
Bin erstmal raus hier….
...ich bin wohl 2 facher Vater, aber "Lappen" habe ich nicht erzogen.
Beides kann ich nicht bewerten.
Bin erstmal raus hier….
Sorry..so eine Einstellung verstehe ich nicht, kann die auch absolut nicht nachvollziehen.
Noch keinen einzigen Kilometer im eigenen Fahrzeug gefahren, aber schon gefrustet ?
Bist Du meine Mama?
So einen Versuch einer Maßregelung kannst Du Dir bitte zukünftig sparen.
Wenn ich diese ganze App-Misere und die wirklich armseligen Funktionsumfänge so lese, wird meine Lust am neuen Auto ehrlich gesagt schon etwas gedämpft.
Mein jetzigerDiesel 3er BMW aus 2021 hat ja schon viel mehr in der Basis-App, als der Ford.
Das stimmt mich echt traurig und passt zu nullkommanull zu einem vorgeblich modernen BEV.
Das kann doch nur am Einsparpotential der Konzerne liegen und ich kann nicht glauben, dass die Software und die Schnittstellen bestimmte Steuerungs-, Info- und Einstellungsmöglichkeiten nicht ermöglicht.
Ob jetzt die dauerhaft leuchtenden Rücklichter, Ladestrombegrenzer, Vorkonditionierung der Temperatur, gespeist aus dem Ladestrom und nicht aus der Batterie…. Das ist peinlich!
Vielleicht habe ich die noch nicht gesehen, aber gibt es hier eine „Wunschliste fehlender Feature der Software und App“?
Vielleicht mal alles sammeln und die Sammlung kann dann jeder einzeln an Ford senden.
Eine Mail geht eventuell unter - aber viele Mails in einem Schwung werden vielleicht bemerkt.
Und vielleicht liest ja ein wesentlicher Ford-Mitarbeiter hier mit….
Wie kann das sein? Meiner ist auch am 14.03. gebaut worden, wurde am 28.03. beim Händler angeliefert und gestern habe ich ihn bekommen. Und das war schon zu spät. Reifen wurden auch getauscht, von Sommer auf Ganzjahres. Das kann doch nicht 3 Monate länger dauern…
Hi Hubet, es wird nicht mehr an Ford liegen, sondern am Fleet-Dienstleister, der für meinen Arbeitgeber die Firmenfahrzeuge managed.
Gestern habe ich die VIN meines bestellten Explorers bekommen, heute bei https://fordzona.sk eingetragen - und siehe da - das Auto wurde am 14.03.2025 gebaut.
Immerhin.
Dass der Konzern interne Dienstleister noch bis Juli brauchen soll, um das Fahrzeug zum Ausgabepunkt zu transportieren, aufzubereiten, anzumelden, Winterräder zu besorgen, ist zwar kaum zu glauben, aber wer weiß das schon.
'Tschuldigung', aber ich glaubte, hier im WARTESAAL sei ein "allgemeiner Austausch" während
der WARTEzeit über die Umstände über Abgabe/Übernahme zulässig...?
"Meiner kommt statt morgen erst nächste Woche" ...ist auch nicht besonders informativ...
Entschuldigung angenommen.
War von mir ja auch nur als Hinweis gedacht.
Alles anzeigenKleiner Zwischenstatus bei mir:
Am 10.03. ging er in Produktion.
Am 26.03. wurde diese abgeschlossen.
Seit dem 09.04. steht er auf dem Zentralen Compound in Antwerpen.
Für den 24.04. ist der Transport zum Händler geplant.
Von KÖLN nach Antwerpen.
Dann von dort an KÖLN wieder vorbei und ca. 30km weiter beim Händler abladen.
-> Und da diskutiert man über CO² Einsparungen.
-> Da fällt einem nichts mehr zu ein!
Wo siehst Du, dass der Wagen gerade bspw. in Antwerpen steht?
Welches Tool / Portal nutzt Du?
Oder ist die Info vom Fordhändler?
Danke.
Korrekt. Hier wird über Lüfterklappensteuerung geregelt.
Aber ob du 100% Außenluft mit z.B. -5°C auf 20°C erwärmen musst oder nur z.B. 50% kalte Außenluft die durch 50% Umluft bereits erwärmt wurde, macht schon einen Unterschied.
Man kann halt an vielen Stellen Energie sparen.
Manche bauen elektrisch versenkbare Türgriffe ein um den Luftwiderstand zu verringern.
…und andere Spurplatten ans Auto…