Mit dem iPhone und Hülle funktioniert es meistens.
Beiträge von goelectric_19
-
-
Update (iOS) Widget geht wieder
-
Heute die selbe Runde noch einmal gefahren. Temperatur zwischen 3 und 7 Grad. Die ganze Zeit Regen und nasse Fahrbahn. Diesmal hinzu 120 und zurück 130.
Also die Höhenmeter haben größeren Einfluss.
-
Heute in der Waschanlage gewesen. Hier wurde durch die Bürsten (oder eher Lappen) der Ladedeckel geöffnet. Gott sei Dank nicht aufgeklappt, sonst wäre er abgerissen.,
Finde eh, dass der Deckel nicht wirklich glatt abschließt
wäre schön, wenn VW ein Knopf für einen Waschanlagenmodus programmieren würde
-
Habe seit über 5 Jahren so eine elektronische Parkscheibe. Ohne Probleme.
-
Heute mal „Langstrecke“ gefahren.
Hinzu allein, rückwärts zu zweit. Straßen feucht bis nass. Hinzu zwischen -1,5 und -0,5 Grad. Rückzu -0,5 bis 0,5 Grad. Sonnig und leichter Wind. Im Normal Modus, Klimaanlage auf 21 Grad. Sitzheizung und Lenkradheizung auf Stufe 1. Hinzu Strich 130, zurück Strich 120. Landstraße/ Stadt je Runde 30 km. Wo es ging, mit Travel Assistent (meistens). Mit kaltem Auto losgefahren. Start auf 136 m ü. d. Meer, Zwischenziel auf 390 m ü. d. Meer.
Finde 130 Runde sehr hoher Verbrauch, 120 Runde hätte auch 1 kWh weniger sein können (bin aber von Hyundai IONIQ 38 FL verwöhnt).
-
Es gibt leider nur je Blende eine Schlaufe.
-
Wenn das Auto „an“, sollte die 12 V Batterie geladen werden. Wenn es nicht an ist, sollte zumindest nach einer Weile eine Batterie Warnung erscheinen. So war es zumindest bei meinem Hyundai.
Seit dem warte ich immer mit ek geschaltetem Auto.
-
-
Also ich benutze ihn gerne. Schulterblick, Blinker, Schulterblick und dann los. Wie gesagt, er eiert nur ein bisschen.