Beiträge von Explorer3009

    Konnte es heute erstmal testen und es scheint als hätte ich das Problem mit der Simulation des Aus- und Ansteckens gelöst. Ich werde es die nächsten Tage noch weiter prüfen aber soweit scheint es zu funktionieren. 👍 Danke euch für eure Hilfe. Liebe Grüße

    Hi dk0,


    dann werden wir am besten beide die nächsten Tage mal probieren. Ich werd mich natürlich auch melden falls ich auf was herausfinden sollte. wie gesagt regnet es bei uns dieses wochenende wohl durchgehend also werd ich erst anfang nächster woche die weiteren Versuche starten können.

    Viel Erfolg dir erstmal. wir hören uns dann.


    Lg

    Prüfe auch, ob im Auto automatisches Entriegeln nach Beendigung des Ladevorganges aktiviert ist. Wenn ja, deaktiviere es und schau, ob der Fehler immer noch auftritt.


    Oh wow super danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe jetzt fürs erste mal in meinem WB Menü die Option eingeschaltet, bei einer Ladeunterbrechung ein Aus- und wieder Anstecken zu simulieren. Das könnte schon die Lösung sein, da dem Auto so ein neuer Ladezyklus vorgetäuscht wird.

    Ich kann hier auch die Option wählen, dass ich Ladeunterbrechungen verhindere (siehe Anhang) Wenn möglich möchte ich das aber vermeiden weil es so den Strom aus den Netz bezieht. Aber ich werd das jetzt alles mal ausführlich testen.

    IMG_3424.pngLeider habe ich in Graz (Österreich) die nächsten beiden Tage volle Bewölkung mit Regen. Kann es also frühestens am Sonntag/Montag testen.


    Auch das automatische entriegeln werde ich heute im Auto noch deaktivieren. Ich werde euch auf alle Fälle Bescheid geben ob es funktioniert hat sobald ich wieder Sonne rein bekomme 😅


    Danke vielmals für eure Hilfe und schönes Wochenende fürs Erste. 😊

    Lg

    Hallo Leute,

    Hab seit einer Woche meinen Ford Explorer und dazu eine Fronius Wattpilot J 11 2.0 Wallbox. Nun hab ich folgendes Problem, dass wenn ich mit meiner Photovoltaik Überschuss lade und es eine Unterbrechung gibt (Wolken oder ähnliches) kommt auf meiner Ford Pass App die Fehlermeldung „Fehler beim Ladevorgang“ und der Ladeprozess wird dann trotz Überschuss nicht mehr erneut gestartet. Auch das Starten über die App ist dann nicht mehr möglich da das Auto wie eingefroren scheint. Erst wenn ich das Kabel ausstecke und erneut anstecke beginnt der Ladeprozess wieder - aber nur bis zur nächsten Unterbrechung … Das stört extrem da ich so mein Überschussladen vergessen kann wenn ich nicht zu Hause bin. Hat hier jemand eine Lösung dafür? Bin für jede Hilfe dankbar. Lg

    Bekomme meinen Explorer erst am Donnerstag aber bei der Probefahrt mit meinem Iphone16 mit Silikonhülle war das Laden kein Thema. Wärme kann ich in der kurzen Zeit nicht beurteilen. War eine Stunde unterwegs und da war es überhaupt nicht erwärmt.