Beiträge von Kingkong

    Kingkong Ich habe das gleiche Problem wie du. Mir wurde vor drei Wochen das TCU getauscht, und seitdem habe ich keine Internetverbindung mehr im Fahrzeug. Auch die SOS-Taste leuchtet weder rot noch grün. Meine Ford-Werkstatt ist mittlerweile ratlos und hat sich an Ford gewendet. Hoffentlich können die das bald auch remote beheben :)

    Dann kontaktiere du zeitgleich die Ford Pass Hotline und die sollen in dein Konto schauen.

    Erläutere denen dein Problem und was deine Werkstatt schon durchgeführt hat.


    Die können dir auch sagen ob dein Fzg empfängt und sendet.


    Hier die Telefonnummer

    0221 903 9770


    Na wenn dein Händler sich an Ford schon gewendet hat, dann sollten bei dir bald Updates verfügbar sein.


    Wenn du die Ford Pass Hotline kontaktierst hast, lösche dein Konto einfach nochmal.

    Warte ein paar Stunden und lege dir ein neues Konto an.

    Führe im Fahrzeug ebenfalls den Werksreset durch.

    Dann bist du auf der sicheren Seite falls die Updates kommen. Das keine Altlasten der Verbindung im Wege stehen.



    Dem ist vorbehaltlos zuzustimmen, und darum habe ich das meinem Händler auch als Aufgabe im Rahmen der Auslieferungsvorbereitung mitgegeben!

    (S. a. Post #13 + #15)

    Wann soll denn deiner kommen ?


    Halt mich mal bitte auf dem Laufenden ob dein Händler dir das codiert hat. :)

    Spurverbreiterung 12mm - 12079 - 5x100 + 5x112 - 57,1
    Spurverbreiterung System 2 - Durchstecksystem mit 2-facher Zentrierung
    spurverbreiterung.de


    Bei Variante Standard auswählen.


    Das sind die 12 mm Platten.


    Radschraube Kugelbund M14 x 1,5 x 39mm R13 SW17 (bewegl. Scheibe) - T, 2,98 €
    Turboloch - Engine & Performance Parts Silikonschläuche, Edelstahl Flansche, Motorenbau, Motorenteile, engine parts, Hubraum, Turbolader, Garrett, Borg Warn
    www.turboloch.com


    Das sind die längeren Radschrauben


    Du kannst aber auch Eibach nehmen.

    Einfach die vom Cupra Born oder ID 4 alles gleicher Lochkreis

    Vorweg: Auch ich habe bei meinem Enyaq den OBDeleven eingesteckt und ihm die eine oder andere "Spielerei" abgenötigt.

    Hhmm, aber mal ganz ehrlich, braucht man das wirklich?

    Dein Enyaq dürfte vor dem. Baujahr 2025 sein.

    Somit war es noch möglich.


    OBDeleven kann aktuell die SFD 2 Sicherung nicht umgehen.


    Ich habe beim Cupra Born Bj. 2025 versucht mit VCDS etwas zu codieren.

    Nicht möglich.


    Darum wollte ich mir OBDeleven zu legen.

    Auf meine Nachfrage bezüglich SFD 2.


    Man arbeitet wohl dran die Sperre i-wie aufzuheben. Derzeit aber nicht möglich. ;)

    Moin,


    beim Ford dürfte das Codieren auch nicht mehr so einfach funktionieren. Da Plattform vom VAG Konzern.


    Stickwort SFD


    Bei den neuen Modellen des VAG Konzern sind die Steuergeräte nicht mehr freizugänglich. SFD bzw. SFD 2


    Bei meinem Zweitwagen Cupra Born BJ. 2025 ist nichts mehr möglich.

    VCDS sowie OBDeleven.

    Echt Schade X/

    Der Lautsprecher ist mit zwei Plastiknieten an der Karosserie befestigt.

    Die lösen, dann habt ihr den Lautsprecher samt Kabel in der Hand.

    Anschließen mit einem ganz kleinen Schlitzschraubendreher in der Mitte den Stecker hinausschieben.


    Man kann es natürlich auch machen ohne den Lautsprecher abzubauen aber es ist nur bedingt Platz, wenn man die Kofferraumverkleidung nur etwas löst und nicht komplett ausbaut.


    Anschließend das Kabel mit einem Kabelbinder an einem anderen Kabel befestigen damit es nicht klappert.


    Den Lautsprecher wieder mit den Plastiknieten befestigen.


    So habe ich es auch gemacht und es herrscht jetzt angenehme Stille beim Kofferraum schließen. :)

    Ein Wunder ist geschehen. :)


    Der technische Support des Werks in Köln hat sich mit dem Händler in Verbindung gesetzt.

    Der Händler musste denen die durchgeführten Maßnahmen schildern.

    Ein Mitarbeiter aus Köln hat mich erneut kontaktiert und wir haben das Thema nochmal durchgespielt. Musste Screenshots vom Bildschirm im Fahrzeug sowie von der App übersenden.


    Heute morgen waren Updates im Fahrzeug verfügbar.

    Updates durchgeführt.


    Man merkte danach das i-was anders ist und auf einmal konnte ich das Fahrzeug mit der App verbinden.


    Perfekt. Es läuft.


    Sie haben also im Hintergrund am Problem gearbeitet und es behoben. :thumbup:


    Nicht schlecht und vor allem in der Kürze der Zeit!!!

    Ja man benötigt längere Schrauben beim Durchstecksystem.


    Es sind Radschrauben mit beweglichem Kugelbund


    Original


    M14x1,5x27mm R13 SW 17


    Und benötigt wurden für die 12 mm Platten


    M14x1,5x39mm R13 SW 17