Beiträge von Onkel Hotte
-
-
So sieht es bei mir in der App für den ID.3 aus:
Screenshot_20241210_135613_com_enbw_ev_AccessManagementActivity.jpg
Wie gesagt, EnBW nutzt kein Plug&Charge sondern AutoCharge.
Wenn es beim FEE auch die wechselnden MAC Adressen gibt, wird das bei EnBW mit Autocharge nicht klappen.
-
-
-
Ich habe auch die Flatrate+ für 4 Jahre abgeschlossen.
Die 720,-€ machen sich mit den anfallenden Inspektionen und dem jährlichen Tausch der Wischerblätter mehr als bezahlt.
Das hier habe ich dazu noch gefunden:
https://autohaus-walz.de/uploads/site-media/LI9Rfe/files/flatrate_plus_bedingungen.pdf
-
Fährst du im Fahrprofil "ECO"?
Da wird auch die Klima runtergeregelt.
Im ID.3 habe ich bei diesem Wetter damit auch Probleme, die Scheiben beschlagfrei zu halten.
Ich fahre dann auf "Comfort", da gibt es die Probleme nicht.
-
Bidiraktionales Laden wird hier, wie auch bei VW, nur in Verbindung mit einer DC-Wallbox funktionieren.
Finanziell also eher uninteressant.
-
Ein Kabel für die 11kW Ladung ist beim Auto dabei.
Da muss man nichts extra kaufen.
Ein 22 kW Kabel ist unnötig schwer und bietet keinen Vorteil.
-
Gestern war ich beim freundlichen Ford-Händler um mein Firmen-KFZ zum Service anzumelden.
Der Explorer ist tatsächlich schon eingetroffen, obwohl zu Januar '25 bestellt.
Wird jetzt eingelagert, bis mein ID.3 weg geht.
IMG_20241104_163924.jpgIMG_20241104_163941.jpgIMG_20241104_164021.jpg
-