Nö, habe auch nur den Hinweis das es keinen RR gibt. Das ist ja auch gut so.
Beiträge von Charlie
-
-
Genau! Das hatte ich auch.
Das mit dem Pedalkontakt werde ich mal testen. Danke für den Hinweis.
-
Oaky, ich "fahre" ihn in der Tat selbstrollende raus. Fuß lediglich über der Bremse. Das werde ich mal beobachten.
Auch wenn es bei mir nicht abschüßig ist.
Vllt. ist er ja der Meinung, der Typ am Lenkrad pennt. 😂
-
Ich komme vom Toyota Prius Hybrid (allerdings das vorherige Modell) mit rd. 150Tkm dann ein kurzer Wechsel zu einem Benziner (2015 war die Welt noch nicht so unter Strom).
2020 wurde es ein Mitsubishi Outlander Plug-In. Wir sind fast ausschliesslich elektrisch gefahren. Die Reichweite war ausreichend für das Pendeln. Lediglich im Urlaub wurde er zum Verbrenner.
Jetzt der logische Schritt zum BEV. Und da kam dann der Capri raus.
-
Na super!
In der KBA Datenbank sind bis jetzt aber noch nicht mal unsere Modelle gelistet.
Wobei meines Wissens das KBA nur integriert ist, wenn es um Fahrsicherheit bzw. Insassenschutz geht.
Hier gibt es die Möglichkeit, Rückrufe zu sehen.
-
Mir ist es nun schon das dritte Mal passiert!
Bei uns sind vier Garagen nebeneinander. Ich fahre Morgens rückwärts aus der Garage. Gleich am zweiten Tag des neuen Autos, neben mir steht, aussen vor seiner Garage, das Auto vom Nachbarn. Auch erst 3 Wochen alt
Ich also gaaaanz langsam rückwärts raus gefahren, vorsichtig eingelenkt und gaaanz langsam raus. Ist ja alle noch neu. Auf einmal haut es dermaßen die Bremsen zu, das mir das Herz in die Hose rutschte! Ich dachet Schitt! Hast du jetzt den Nachbar gerammt.
Nö, natürlich nicht, Die Kamera zeigte ja auch genügend Platz. Buhhhh!! Also was war denn das? Wassertropfen über den Sensor gelaufen?
Das zweite mal. Wieder Rückwärts raus. Niemand nebenan, weder links noch rechts. Unsere kleine Stichstraße, leer. Nix unterwegs. Gleiches Spiel! Vollbremsung.
Gestern das dritte mal. Ohne jegliche Vorwarnung. Kein Piepen (auch kein Parkpiepser mehr), keine Anzeige nix. Einfach nur Anker raus!
Kennt das jemand? Das möchte ich nicht auf der Autobahn erleben.
-
Ohne Flacks: Kontakte doch mal einen Folierer. Die können das sicher auch für kleines Geld mit einer z.B. matten Carbon-Optik-Folie lösen.
-
ja, dann muss es aber schon Samt sein, Wachs reflektiert ja auch wieder 🤣🤣
-
Ich rede hier ja auch vom Capri 😊
Der hat einen deutlich größeren Kofferraum. Da passen z.B. zwei große Reisekoffer flach, längs nebeneinander.
Wenn der Doppelte Boden drin ist.
Ich komme vom Outlander PHEV. Platz war mir wichtig. Octavia kenne ich nicht so.
-
....aber der Markt verlangt danach.
Seit ich ein SUV, pardon CUV fahre, habe ich keinerlei Platzprobleme mehr. Weder bei der Beförderung von vier Erwachsenen, die hinten immer mehr Platz hatten als im PKW, noch bei Urlaubsfahrten. Ein "das kann nicht mehr mit", gibt es seitdem nicht mehr.
Wenn beim Einkaufen die Getränke gerade im Angebot sind, nimm' halt zwei Kasten mehr mit.
Warum diese Fahrzeugklasse so verpönt ist, erschließt sich mir nicht. Ein PKW ist mittlerweile auch nicht mehr so weit weg von den "Tonnenschweren Monster".
Ein ganz großer Vorteil: Es ist kein Kaufzwang 😉