Aha, dann passt das. Hatte das so verstanden, dass der original verbaut sei. Und das eben in Widerspruch zu den Standard Sound System.
Dann viel, viel Spaß damit😁
Aha, dann passt das. Hatte das so verstanden, dass der original verbaut sei. Und das eben in Widerspruch zu den Standard Sound System.
Dann viel, viel Spaß damit😁
Jetzt hast du mich abgehängt! In welcher Version ist der Audison AF C8.14bit verbaut?
Ist das eine gesicherte Erkenntnis?
Wäre echt genial, kann ich mich im Moment aber nicht vorstellen. Egal in welcher Ausstattungslinie.
Gibt es evtl. ein Foto, wo zu sehen ist wo, wie der Amp verbaut ist? Weil der hat dann ja auch einen USB-Anschluß zum einstellen. DAS wär' es dann 🥳
Reagiert hat der Hersteller bzw. Verkauf darauf gar nicht.Auch wenn die Folie top ist. Mich hat die Spiegelung schon am ersten Tag genervt. Das ist jetzt vorbei. Fingerabdrücke gibt es keine. Bedienung hat keine Einschränkung.
TrotzWegen der guten Eigenschaften kann ichmangels Passformdie Folie von disskinNICHTuneingeschränkt empfehlen. Zudem es sich um ein Produkt aus Deutschland handelt.
Jetzt zitiere ich mich mal selbst als Nachtrag.
Der Cheffe selbst hat sich bei mir gemeldet und sich für das Feedback bedankt. Ebenso um Nachsicht gebeten, denn die Vorlage zu der Folie kam von einem Kunden, der danach als "perfekt passend" sehr zufrieden war.
Dank meiner Fotos wurde noch einmal eine neue Folie gesendet, die aktuell unterwegs ist. Die soll ich nun ausprobieren.
Desweiteren habe ich einwandfreie Abdrücke der beiden Displays gefertigt und zur Verfügung gestellt. Ich bin jetzt quasi der Beta-Tester bzw. Referenz dazu.
Nach der Fahrt auf der Autobahn bei Sonne, habe ich sofort eine entspiegelte Folie auf dem kleinen Display vermisst. Wenn die Sonne von vorne kommt, kann ich das kl. Display super als Spiegel verwenden. Das ist nicht so dolle.
Also kommt auch da noch eine Folie drauf.
Naja, die 52 ist es immer noch. Aber im Lageplan sieht es nicht so aus. Müsste mal mal ein Live Foto machen.
Naja, da der Explorer/Capri die gleiche Plattform wie VW beim ID4/ID5 nutzt. Geht das bei denen, geht es auch bei Ford.
Du weist offensichtlich wo diese "Brücke" ist. Ist das auch ein ID4/5?
Die BDA schweigt darüber allerdings.
Ich gelobe, keine Fragen mehr zu einem durch einen anderen User getätigte Äusserung, die nix mit kwh un km zu tun hat.
Back tomTopic:
......
P.S.: Mein persönlicher kWh-Preis liegt wohl im Jahresschnitt irgendwo bei 25 Cent. Weil gerade im Sommer außer auf Langstrecke nur PV geladen wird und da kostet die kWh ja nur 8 Cent entgangene Einspeisevergütung.
Frage dazu: Die PV war schon vorhanden? Weil sonst wäre ja auch die nicht umsonst gewesen. Wartungskosten? Gleichrichter? Das würde mich als (noch nicht) PVler seeeehr interessieren.
Hatte gestern voll geladen. Heute Morgen vorgeheizt, in der Garage an der Wallbox stehen.
DieWB hat lediglich max. 200 Watt! geliefert. Folge: Die Heizleistung kam von der Batterie, nicht von der WB.
Das ist bei mir also scheinbar auch so.
Und das war, so ich es verstanden habe, die Frage.
Daher habe ich das jetzt auch mal getestet.
Interessant ist das.
Ja so ist das halt mit Foren. Da geht auch mal was daneben und ist dann schnell o.T.
Aber:
Heute rd. 200 Km in der Eifel. 18,9/100km
ACC und Spurhalte Assi.130 km/h wo es möglich und zulässig war und Staufrei.
Das war jetzt leider wieder etwas o.T.
🤨