Beiträge von mattberlin

    Das ist der Abstandswarner, habe ich im Audi auch und m.E. geht er von einer Zeit aus und nicht von einer Entfernung. Ich meine es waren 1,5 Sekunden als Abstand. Also wenn der Vordermann an einer Steller vorbeifährt und Du weniger 1,5 Sekunden benötigst um die Stelle zu erreichen, dann kommt das Symbol. Beim Audi ist es ab 70km/h aktiviert, ich finde das hilfreich.

    M.E. ist es deaktiviert, wenn man ACC nutzt :) da könnte man näher heranfahren. Ist im Audi zumindest so.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Macht auch mit einem e-tron Spaß, da braucht es keinen kleinen Flitzer der vibriert und röhrt, mit einem kompakteren, leistungsähnlichen Exploer AWD sicher noch einen Tick lustiger.

    Jetzt verstehe ich Deine Situation nicht. Du hast eine WB mit 11kW, steckst diese an das Fahrzeug, der Explorer lädt mit den 11kW, Du machst die Klimatisierung an, da ist es normal, dass diese Leistung dann von der Ladeleistung des Akkus abgekanapst wird. Über den AC-Port gehen nicht mehr als die 11kW. Wenn Du erwartet hättest, dass nun 13kW gezogen werden, das wird nie passieren.

    Also ganz normal, wenn auf 9kW Ladeleistung reduziert wird, wobei hier die Anzeige wohl von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann. Im Audi zeigt er immer an, was über AC geht, also egal ob Akku oder Akku+Heizung genutzt wird.

    Oder ich verstehe Dein Szenario falsch.

    Interessant ist es bei DC, hier kann mein Audi 150kW in den Akku laden und darüberhinaus noch 5kW ziehen für die Heizung, konnte ich erleben an einem HPC als ich mit der Heizung gespielt habe von Off bis Max und dann hat sich die Ladeleistung verändert.

    Einfach ausprobieren, ich war bspw. total überrascht, als ich sagte, Geschwindigkeitswarner ausstellen, dass er das zwar nicht machen konnte/durfte, aber das entsprechende Menü einbledete.

    Macht doch Spaß hier auf den Fahrten zum Horizont sich die verschiedenen Dinge auszudenken und frei zu sprechen.

    Das ist es, worauf ich hoffe beim Explorer, wenn er da ist. Heute 284km gefahren auf der AB 120km/h aber auch 100km Landstraße dabei und am Ende, bei ca. 10-12 Grad Außentemperatur und heftigen Gegenwind 23,3kWh/100km gebraucht, Schnitt waren 81km/h über die Strecke. Auto mein betagter e-tron und das ist schon ein günstiger Verbrauchswert :)