Ja, das mit der Gurthöhenverstellung ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen und ich bin kein Freund so einer Umsetzung, jedoch konnte ich keinen negativen Gurtverlauf bei meiner Sitzposition feststellen, darum habe ich die Kröte geschluckt. Frontscheibenheizung als Serie, wäre für mich ein NoGo, zumindest die Drahtvariante, gewesen, hatte ich im Volvo und war schrecklich, habe ich nie vermisst und seit ich einen Elektro fahre noch weniger vermisst. Wohl Gewöhnungssache.
Wie viele der anderen Dinge auch, ich fahre ein Auto mit Nutzerkeymöglichkeit, aber nutzt keiner, die Speicherung der Sitz- und Spiegelposition ist das, was gewünscht wird, der Knopf ist ja da.
Birllenfach
habe ich auch, hatte ich auch, war immer zu klein
nicht immer scheint „Haben“ besser zu sein.
App, das kann ich nicht beurteilen, die Basics scheint Ford mitzubringen, ein aktueller Audi hat auch nicht mehr, alles darüber wäre Luxus, Tesla, habe ich im Rahmen von Probefahrten ausprobiert, viele Informationen, aber Mehrwert für mich selten erkennbar.
Kurvenlicht, habe ich aktuell auch nicht, der Vorgänger hatte es und was soll ich sagen, ohne Kurvenlicht ist bisher besser, wenn, wie beim Ford, eine Art Abbiegelicht (Matrix) vorhanden ist, denn man hat keinen groß verändernden Lichtkegel, beim Kurvenlicht war die Führung nie so schnell, wie mein Auge.
Frunk: absolut, das wäre nett, glücklicherweise nutze ich AC in der Regel, wenn der Kofferraum eh nicht voll ist, ist er voll, bin ich unterwegs und nutze DC und daheim WB mit Kabel.
Verstellbare Rücksitzbank, vermutlich etwas, was man vermisst, wenn man es hatte. Das könnte etwas sein, was ich, der Kofferraum ist ja kürzer, vermissen könnte.
Was mir einfällt, kein echtes Trennnetz, keine Doppelverglasung (war ja auch in der Liste), keine Seitenairbags hinten, keine Möglichkeit 19“ bei Premium zu nehmen…
Verbrauch, das wird sich zeigen, meine Erfahrung, liegt am rechten Fuß und Tempo, je schneller man fährt, desto kleiner der Vorteil des effizienten Antriebs durch die SUV-Struktur. Ich vermute im Bereich bis maximal 120 bei konstanter Fahrt liegt der Wagen im Sommer auf WLTP-Niveau.