Aufgenommen wird nichts. Ob jetzt, wie früher Ultraschall oder auch IR-Sensoren zum Einsatz kommen, weiß ich nicht. Im Prinzip eine Alarmanlage.
Beiträge von mattberlin
-
-
Ja, da hat jeder so seine Strategie. Das mit der Tesla-SW kann ich bisher nie nachvollziehen, da, ja der Umfang ist groß, Ergonomie ich dort bisher nie fand. Da ist Ford eine Offenbarung dagegen.
Vermutlich liegt es daran, dass ich nicht an ein Auto zu sehr gewöhnen will, ich mag eher Autos, die das machen, wie ich es mag oder intuitiv tun würde.
Zum HUD, die Hinweise im Instrument und HUD sind m.E. vollkommen ausreichend um ans Ziel zu kommen, die AR Dinge machen es manchmal etwas einfacher, das stimmt, ich habe das im Tavascan und Elroq erlebt, nice ist das schon.
Mir waren die Autos aber zu groß und der Tavascan zu auffallen, dagegen ist der AWD Explorer ja schon fast ein Sleeper.
Assistenten sonst, für mich ein Traum, 100% ist es natürlich immer noch nicht, aber schon so verlässlich, dass ich weniger nicht mehr auswählen würde.
-
Bin ich froh, dass ich hier scheinbar anspruchsarm bin. Mir reicht es die Klima zu starten und ein Naviziel ans Auto zu schicken. Timer, das habe ich die letzten 100.000km vielleicht 10 mal genutzt und das hätte ich auch im Auto machen können. Ladestrategie, 100%, dafür habe ich auch bezahlt, wenn es auf die Langstrecke geht.
Ja mit PV ist das sicher anders, habe ich nicht, ich will einfach nur fahren, dazu brauche ich keine Feineinstellungen in einer App und großartige Statusreports, ja, nett, aber wenn sie nicht da sind, das Auto fährt trotztdem.
-
Ja, beispielsweise, weil man da 5ct. in der Produktion spart, was eine Menge ist, wenn es um hohe Stückzahlen geht.
Vielleicht auch eine Art besserer Diffusor, nur nicht so auffallend, wie mache Pseudofinnen am Heck.
Oder oder oder, hier wäre ein Herstellerstatement auch etwas Feines.
-
tja und Dein Händler sieht ja, dass man es mit Dir machen kann. Die Liste wird länger und er muss nichts tun.
Am Ende sind auch viele, vermeintliche Kleinigkeiten Dinge, die der Service in Ordnung bringen muss, ansonsten eben Wandlung.
-
FB nutze ich nicht, also kann ich das "viele" nicht bewerten, ein Forum hilft hier auch wenig, da ist der Händler gefragt und, da es ja eine notwendige Eigenschaft ist, am Ende, zähneknirschend die Hühnerleiter der Beschwerden durchleben.
Davor ist kein Hersteller, kein Auto sicher, am Ende ist es ein Gebrauchsobjekt, auch wenn es ärgerlich ist.
-
Nun, das klingt nicht schön, jedoch lese ich hier nicht, dass es ein Serienfehler ist, das hilft Dir konkret wenig, außer, dass evtl. etwas am Auto nicht so tickt, wie es soll. Speicher defekt oder was auch immer. Ich fahre, anderes Modell, aktuell auch ein Auto, das sich die Updates über die Strecke holt und das klappt seit Jahren und über 100tkm problemlos.
Darum überlege, wenn ein Händler in der Nähe ist, er die Fehlercodes auslesen kann um zu sehen, was nicht passen könnten, denn da hast Du Recht, so etwas in einer unbekannten Region....da würde dann nur Apple/Android helfen, wenn das schnell zu koppeln geht als Notnagel.
-
Hat nicht einer von Euch Kontakt zu frunk.at und kann dort einmal nachfragen, wie die Einschätzung ist, so etwas dort zu drucken? Ich stelle mir auch vor, dass so etwas Geräusche macht und die ruhige Fahrt stört.
-
Aber, das kann man auch im ADAC Sicherheitstraining auch einmal ausprobieren, als Notbremse geeignet. Einfach einmal während der Fahrt ziehen und es geht. Gut, falls man Beifahrer ist und dem Fahrer vielleicht unwohl wurde oder im Notfall, wenn die anderen Bremsen blockiert sind, weil etwas unter die Pedale gerutscht ist etc.
Was auch gut ist, an der elektronischen Parkbremse, das Fahrpedal übersteuert, also wenn ein Spaßkopf das zieht, auf das Gas drücken und nichts passiert.
-
Bleibe bei Tesla
alleine die Hürden, die Du Dir selbst auferlegst sind hoch.
Da war etwas Ironie dabei.
Verbrauch, zu wenig Informationen und zu viel persönlicher Einfluss. Mein eigener Vergleich, der Explorer AWD liegt etwa 1-2kWh/100km über dem Verbrauch des aktuellen Model Y Juniper. Vielleicht hilft Dir das. Ansonsten ist ev-database hier eine, einigermaßen neutrale Anlaufstelle, leider bei Tesla etwas "übermotiviert".
Die Ladekurve ist des AWD ist deutlich besser als im Tesla und verlangt seltener nach einer Vorkonditionierung. Im Sommer sind beide ok, im Winter ist Tesla zu zickig.
HUD: Ford hat kein augmented realiy, also eher klassiche Informationen mit Routenführung. Ich finde es auch gut mit VR aber eher nice2have da ich beide Systeme verglichen haben, persönlich kein showstopper.
TravelAssist, ähnlich wie VW, da gleiche SW-Basis. Wenn es um die Assistenzsysteme geht ist, nach BMW, dieses System aktuell Referenz für mich. Ergänzend, da ich nicht weiß, was Du alles drunter verstehst, sehr gute Ladeplanung, prädikative Regelung, Vorkonditionierung, auch manuell möglich, SoC - Werte einstellbar und einige wenige präferierte Ladeanbieter kann man auch auswählen.
OTA ist OTA, Navidaten immer und SW, je nach System. Von den über 30 Fehlerbehebungssoftwarupdates eines Tesla jedes Jahr ist man glücklicherweise weit entfernt
App und PV kann ich zu wenig beurteilen.