Beiträge von mattberlin

    Für mich liest es sich so, mit AirQuality kannst Du von nur Außenluft und nur Umluft alles haben, das Auto entscheidet auf Basis der Sensoren.

    Energiebedarf, den kann man hier vernachlässigen, denn mit der Heizung, die braucht die viele Energie, hat das wenig zu tun, hier wird m.E. nur die Lüfterklappensteuerung geregelt, evtl. noch die Lüfterstufe und den Verbrauch merkst Du nicht, das ist dritte Nachkommastelle.

    Frage zur App, hat diese eine Verbrauchsanzeigt für das angemeldete Fahrzeug? Wenn ja, welche Informationen? Der Ford löscht ja bspw. sehr schnell die Verbrauchsdaten einer Fahrt mit dem "ab Start", "ab letzter Ladung" ist auch nicht optimal für lange Strecken, wenn ich den Gesamtverbrauch lösche, kann man das nutzen, aber verschwinden damit dann alle anderen Werte oder, wie bspw. im Audi, werden mir in der App die historischen Daten angezeigt um eine Art Gesamtverbrauch vom Auto zu sehen.

    Ich suche also nach zwei Informationen, die für mich interessant wären. Eine Art Verbrauch für eine Langstrecke mit mehreren Ladestopps, mein Alltag und den Gesamtverbrauch das Autos. Für den Rest reicht mir die aktuelle Ist-Verbrauchsanzeige.

    Ich lese es so, dass, erkennt das Auto außerhalb eine schlechte Luftqualität, auch automatisch auf Umluft geschaltet wird.

    Ich hatte das einmal in einem Mercedes, da gab es sogar eine navibasierte Einstellung und vor Tunneleinfahrt wurde auf Umluft gestellt. Hier stelle ich mir etwas vergleichbares vor.

    Da man in dem leisen Auto die Lüfterklappen hören dürfte, noch habe ich ihn ja nicht, einfach einmal lauschen ob es so ist.

    Ansonsten sehe ich es auch so, dass im Handbuch mancher Hinweis eher kryptisch als verständlich ist.

    Fred ja, dann verstehe ich es wirklich nicht, aber ich entschuldige mich, falls ich Dich irgendwie beleidigt oder anderswie angegangen bin.

    Und vielleicht bietet Ford das ja auch irgendwann irgendwie an. Ist wohl so eine Sache wie mit OPD mancher will es, mancher nicht und gut wenn man beim Auto die Wahl hat. Dank LED sollte auch Haltbarkeit kein Problem sein und, es ist auch hierzulande nicht verboten m.M.n. es mit dem Rücklicht zu koppeln.

    Schon an Ford geschrieben ob man das machen kann? Wenn das viele Nutzer machen, reagiert Ford vielleicht mit einem Update auf so kleinere Wünsche.

    Warum lächerlich machen? Die Dinge nicht in den falschen Hals bekommen. Und ja, ich mag es, wenn man Dinge nachvollziehen kann, idealerweise ausprobieren. Hier bei dem Punkte erkenne ich für mich eben keine Vorteile und das kann daran liegen, dass ich primär in ehr gut ausgeleuchteten Bereichen tagsüber unterwegs bin, auch mit keiner Sonnenbrille oder so unterwegs bin, die da vielleicht auch ein Grund sein könnte.

    Das gilt für Skandinavien nur bedingt, das war keine Ironie oder so, sondern ernst gemeint.

    Ok, also für mich nur bedingt nachvollziehbar, vielleicht fehlt mir hier die skandinavische Dunkelheit. Der erste Fall ist für mich etwas für die Lichtautomatik, sobald es dunkler wird oder die Scheibenwischerautomatik länger anschlägt, wird doch der Christbaum angeschaltet, zumindest war das mein Eindruck und die Sensorik funktioniert gut.

    Aber klar, wem es fehlt, hintern ein Licht zu sehen, dem fehlt es eben.

    Was würde denn passieren, wenn Du bspw. einmal testhalber "Schweden" als Land eingibst, aktiviert das Auto dann die Heckleuchte immer? Nur etwas für Tester :) die hieran Spaß haben.

    Danke, Richtgeschwindigkeit finde ich gut, weißt Du, ob er sonst bei der Route auch die jeweiligen Tempolimits berücksichtigt? Also kommt man, wenn man den Automaten alles machen lässt mit Tempolimitübernahme, mit dem SoC am Ziel an, der zu Beginn prognostiziert wurde und hast Du auch schon Erfahrungen, wie schnell die Dynamik klappt, wenn man anders fährt als kalkuliert?

    Dann schalte doch das Abblendlicht ein, wenn es Dir hier um die Sicherheit geht, zumindest solange, bis man es codieren kann.

    Zum Verständnis, in welchen Situationen erhofft man sich dadurch eine erhöhte Sicherheit? Tagfahrlicht vorne kann ich, bei Sonne in vielen Allee oder Walddurchfahrten erleben und entgegenkommender Verkehr ist speziell.

    Auf der eigenen Fahrspur, da fehlt mir aktuell noch die Vorstellung, stehe ich, ist die Bremsleucht an, also scheint es um die Fahrt zu gehen oder?