Beiträge von mm_1

    Ich habe auch eine Zeit Mal Soundcloud als Quelle ausprobiert, das ist schon ein hörbarer Unterschied zu Spotify, da dort für die höhere Auflösung nichts zusätzlich bezahlt werden muss wie bei Spotify. Aber wenn man Spotify gewöhnt ist, tut man sich bei Soundcloud schwer. Ich denke dort wird eher die Generation angesprochen, die Remixe und DJ Setups hört.


    Aber wie weiter oben angesprochen, ich vergleiche auch Spotify im VW Tiguan Soundsystem mit den FFE B&O. Und das ist schon eine Klasse schlechter.

    So... Ich mache gerade Tests mit dem Zweitschlüssel. Hier hatte ich den ganzen Tag über nicht einmal ein Problem. Egal wie oft ich am Fahrzeug vorbei gelaufen bin, es hat immer korrekt entriegelt und wieder verschlossen.


    Ich hatte ähnliche Probleme beim Peugeot, als die Batterie im Schlüssel fast leer war.


    Wenn es mit dem Zweitschlüssel nun dauerhaft funktioniert, werde ich beim ersten Schlüssel Mal die Batterie tauschen und es probieren.

    Ich habe mir nun auch die Gummimatten von Ford gegönnt, nachdem die von Ebay nicht richtig gepasst haben.

    Die von Ford sind bei der Rücksitzbank durchgehend und beim Kofferraum waren sogar 2, eine für das untere Fach und eine auf den Trennboden.

    Die Ford passen wirklich super und sehen deutlich wertiger aus.

    Ich schalte eigentlich immer gleich per Sprachsteuerung auf Eco um.

    Bis lang ist die Klimatisierung und Heizung aus meiner Sicht da mehr als ausreichend. Wie es im Hochsommer ist, muss sich noch zeigen.

    Danke für die ersten Rückmeldungen. Wir haben einen Peugeot, da funktioniert es ohne Probleme. Darum ist meine Erwartung auch beim Ford, dass dies funktionieren sollte. Vor allem, wenn es die Erinnerungsfunktion gibt, wenn eine Türe offen steht.

    Und auf Funk verzichten möchte ich nicht.

    Ich wollte von meinen ersten Erfahrungen mit weiteren Fahrdistanzen berichten.


    Wir sind Landstraße (150km) bei 2°C in die eine Richtung gefahren und zurück bei 16°C.

    Auf dem Hinweg hatten wir einen Verbrauch von ca. 18,7 kW/100km und auf dem Rückweg ca. 14,7 kW/100km.

    Wir haben eine WP und ich bin mit den Verbrauchswerten sehr zufrieden.


    Mein Arbeitsweg (40km eine Strecke) besteht aus ca. 90% Kraftfahrzeugstraße und ich stelle den Tempomat auf 120km/h. Hier brauche ich morgens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ca. 22 kW/100km und zurück bei Temperaturen zwischen 8-12°C ca. 17kW/100km.


    Langgestrecke auf der Autobahn steht noch aus.

    Wenn ich aber bei sommerlichen Temperaturen und 120km/h unter 19-20kw/h komme, bin ich mehr als zufrieden.

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor dem Problem, dass mein Keyless Entry System den FEE nicht zuverlässig schließt, wenn ich das Fahrzeug verlasse.

    Normalerweise sollte sich das Fahrzeug ab ca. 1m entriegeln und die Spiegel (wenn entsprechend eingestellt) ausfahren.

    Beim Verlassen des Fahrzeuges und Entfernen vom Fahrzeug entsprechend umgekehrt.

    Sollte eine Tür nicht richtig geschlossen sein, signalisiert der FEE mit zwei hohen Tönen.


    Bei mir ist es aber nun schon öfters vorgekommen, dass beim Verlassen des Fahrzeuges und Weglaufen, dieses nicht vergriegelt und auch die Spiegel nicht einklappen.

    Das ist doof, man verlässt sich ja eigentlich darauf, dass dies automatisch funktioniert.


    Hast jemand ähnliche Erfahrungen?

    Ich würde gerne nochmals zum ursprünglichen Thema wechseln...

    Meine Erfahrungen mit dem Spurhalte-Assistent und mit dem ACC (Adaptive Cruise Control) sind super. Bin letzten Samstag 300km über Landstraße gefahren und war begeistert, wie die Tempolimit automatisch übernommen werden und der FEE automatisch runter bremst und wieder beschleunigt. Ich habe nie mit SET das Tempo angepasst, war alles automatisch. Mittlerweile ist nach dem Losfahren immer der Druck auf RES meine erste Aktion um das ACC direkt wieder zu aktivieren. Egal ob Stadt, Land oder Autobahn.