Es gibt nichts, was es nicht gibt im besten Deutschland aller Zeiten:
Am 20.01. habe ich ein Lagerfahrzeug mit unverbindlichem Liefertermin 01.03. bestellt. Mit dem Händler wurde klar vereinbart, dass mein aktuelles Fahrzeug am 26.03. zurückgegeben wird (Leasingende, anderer Hersteller). Also sollte an diesem Tag auch der neue Explorer angemeldet werden.
In KW 10 versicherte mir der Händler, dass das Fahrzeug auf Transport wäre. Am 19.03. im Autohaus die gleiche Info, Fahrzeug kommt zum 26.03. an.
Dann am 25.03. Spätnachmittag der Anruf vom Autohaus: "Ihr Fahrzeug existiert nicht mehr, es ist auch keine FIN mehr zu finden. Kommentar von FORD: Es gab einen Vorfall. Fahrzeug wird priorisiert neu gefertigt, voraussichtlicher Bautermin 14.05."
Erst ist ein deutscher Hersteller nicht in der Lage, ein vorhandenes Fahrzeug von Köln nach BW zu transportieren. Dann hat sich das Fahrzeug buchstäblich in Luft aufgelöst. Und zu guter Letzt dauert es wieder 7 Wochen, bis ein Ersatz produziert wird.
Und dann wundert sich FORD über schleppende Nachfrage.