Beiträge von Wbsta08

    Finde es auch dass es nicht passt allerdings hätte mich eben interessiert wie es bei anderen Fahrzeugen aussieht.


    Bsp anderer ev hersteller - da ist nichts ordentlich eingepasst aber alle haben es so :D

    Ein Schritt in die richtige Richtung...

    Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass der Klang durch die Option "Lautstärke-Normalisierung" in Spotify Probleme bereiten kann.

    Ich habe es bei mir deaktiviert und in der Tat das Gefühl, dass der Klang und auch der Bass, vor allem bei sehr hoher Lautstärke, besser ist.

    Noch nicht ganz das Niveau vom VW Soundsystem, aber schon sehr akzeptabel.

    Anbei ein Screenshot mit der Option.


    Der Tipp war Weltklasse! Habe die Einstellungen ebenfalls geändert und finde der Sound ist nun viel satter und klingt allgemein besser.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Anbei wie gewünscht einige Fotos.


    Da ich derzeit im Urlaub bin und das Auto im

    Hotel steht bitte ich den Schmutz zu entschuldigen :saint: :D nach knapp 200km Fahrt im regen ist das das Ergebnis 8o


    Es geht wie gesagt darum, dass die Klappe „zu tief“ sitzt und nicht bündig mit den Leuchten abschließt. Sieht man an der schwarzen Zierleiste, dass die nicht bündig ist.

    Die Spaltmaße an sich sind überall gleichmäßig, auch ist die Klappe schön mittig, nur schließt sie eben nicht zu 100% bündig ab.

    Wieso weshalb warum kann ich dir nicht beantworten, wohl aber ein paar Infos geben:


    Der 204ps Motor ist das ältere Modell und hatte eben den 79er Akku


    Der 286ps Motor ist der „neue“ Motor (APP550) und ist in Wirklichkeit der alte Motor nur neu überarbeitet. Ebenso ist die Batterie eine andere bzw „neue“ eben mit 77kwh.


    Der 340ps Motor ist eine Kombination aus dem APP550 mit einem Frontmotor zusätzlich.


    Da Ford die MEB Plattform ja von VW zukauft können die da wohl nicht viel ändern und nehmen das System eben so wie es verfügbar ist.


    Warum man zb nicht generell beim 286 und beim 340ps Motor denselben Akku mit 79kwh einbaut weiß ich auch nicht.


    Den 204ps Motor gibt es jedenfalls bei Neufahrzeugen nicht mehr, weder bei VW noch bei Ford (bei Ford war es eben das sondermodell, denke die haben die Plattform wohl im abverkauf günstig bekommen?)

    Schade, dass Du kein Bild eingestellt hast, mir fallen Spaltmaße meist eh nur auf, wenn es schon fast wie ein Unfall aussieht. Dennoch würde ich so etwas durchaus im Rahmen eines Servicetermins ansprechen und auch, vor Ablauf der Beweißlastumkehr, zumindest ggü. dem Händler dokumentieren.

    Da sauber eingepasste Teile auch für Effizienz, Geräusch und Wasserabweisung nötig sind, solltest Du evtl. überlegen das schon früher beheben zu lassen.


    Werde gerne noch ein Bild hochladen, hätte mich vorab eben nur interessiert ob das bei anderen Fahrzeugen auch so ist :S

    Grüß euch,


    Mich würden mal eure Meinungen/Erfahrungen bezüglich der Spaltmaße bzw. des Einbaus der Heckklappe interessieren.


    Bei meinem ist es so, dass die Klappe nicht bündig mit den Scheinwerfern abschließt sondern etwas weiter nach Innen steht (links und rechts). Könnte also sein dass dies „normal“ ist und ab Werk bei allen Fahrzeugen.

    Von manchen Fahrzeugen kenne ich es auch, das man die Heckklappen justieren kann und ihr quasi vorgibt wie tief sie schließen soll.


    Ist für mich prinzipiell auch kein Grund einer Beanstandung, mir ist das erst heute beim 1. mal waschen aufgefallen :P


    Danke für die Infos ;) :)


    Du hast ja ein paar Beiträge weiter oben gesagt dass es generell keine vorkonditionierung des Akkus gibt - außer eben beim optimieren für das schnell laden.

    Eben weil Klima und Vorkonditionierung zwei unterschiedliche Dinge sind - da hast du ja auch vollkommen recht.


    Aber dennoch ist hier von einer „vorkoncditionierung“ bei Verwendung der ladequelle die Rede :/ spielt ja keine rolle in welchem Kapitel oder?


    Heißt das jetzt dass die Info falsch ist bzw blöd formuliert und es keine vorheizung des Akkus (bei Abfahrtszeit programmierung bzw. Klimatisierung an der WB) gibt oder heißt das einfach dass es nur per App nicht geht weil diese eben nur für die Klima da ist?


    Mein freundlicher konnte mir das leider auch nicht im Detail erklären und meinte er ist sich nicht sicher ob der Akku an der WB auch temperiert wird ||