Keine Ahnung ob es das für iOS gibt
Im App Store nicht
Keine Ahnung ob es das für iOS gibt
Im App Store nicht
Könnt ihr mir bitte sagen, wofür das Kettensymbol links im Heizungsmenü steht?
Kann es sein, dass damit gemeint ist, dass Fahrer und Beifahrer die selbe Temperatur haben?
In der Beschreibung habe ich zu dem Symbol leider nichts gefunden.
Ich frage für einen Freund
Ah, ok DANKE für die Info, das hat mir mein Verkäufer nicht verraten.
Nur eine Momentaufnahme. Aber mein Arbeitsweg heute Morgen: Start aus dem Carport bei 2° (gestern bin ich nicht gefahren), ~10Min Vorklimatisierung, Heizung 21,5° (Autostufe 1/niedrig), zu Beginn mit Popo- und Lenkradheizung ergänzt. Vom Umland mit Land- und Bundesstraßen in die Kreisstadt.
Nach Ankunft: 28km, 34Min, Durchschnittsgeschwindigkeit 49km/h, Durchschnittsverbrauch 17,4kWh/100km.
Für "alter Motor" und ohne Wärmepumpe stimmt mich das positiv.
Wie geht Vorklimatisierung ohne Wärmepumpe? Ich habe gedacht, die braucht man Aber 17,4 kWh/100km schaffe ich innerorts leider nicht
Scheint schon gut eingefahren zu sein
Zeigt Ford irgendwo die Durchschnittsgeschwindigkeit an, wenn ja, dann helfen die Werte etwas besser den Verbrauchswert zu beurteilen.
Ja, klar. Unter Fahrzeug siehst du die gefahrenen Langzeitkilometer, die gefahrene Zeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Durchschnittsverbrauch.
Ich habe meinen jetzt seit 9.12. und habe das Auto überall gefahren. Im Durchschnitt komme ich auf 22kWh/100km. Was für den Winter für mich ok ist. Ach ja und die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h.
Mit April soll es losgehen, 0,65€ je KW der um 3KW verringerten Leistung des Elektromotors in KW aber mindestens 1,95€. Zudem kommt eine Abgabe , die sich auf Basis des Fahrzeuggewichts berechnet. (Quelle Kurier).
Ich würde gerne nochmals zum ursprünglichen Thema wechseln...
Meine Erfahrungen mit dem Spurhalte-Assistent und mit dem ACC (Adaptive Cruise Control) sind super. Bin letzten Samstag 300km über Landstraße gefahren und war begeistert, wie die Tempolimit automatisch übernommen werden und der FEE automatisch runter bremst und wieder beschleunigt. Ich habe nie mit SET das Tempo angepasst, war alles automatisch. Mittlerweile ist nach dem Losfahren immer der Druck auf RES meine erste Aktion um das ACC direkt wieder zu aktivieren. Egal ob Stadt, Land oder Autobahn.
Ich nutze das "autonome fahren" auch sehr häufig, man muss halt immer aufpassen, da Ampeln nicht erkannt werden. Auch die Geschwindigkeit ist nicht immer vorschriftsmäßig. Da werden schon mal 30 in einer 50er Zone erkannt, oder 100 in einer 50er Zone. Da ist schon noch Luft nach oben, aber wir wollen ja alle noch selber fahren und uns nur unterstützen lassen . Oder?
Blöde ist dennoch, dass so ein relevantes Teil nicht im Rahmen der Vorklimatisierung mit enteist wird. Ich will doch am Ende nicht wieder mit dem Kratzer unterwegs sein, wenn ich schon so eine komfortable Möglichkeit habe das Auto zu starten. Eher ein Konstruktionsfehler.
Uwe;-) hattest Du die komplette Zeit der Vorkonditionierung genutzt, also diese 30 Minuten und welche Temperatur hast Du eingestellt?
Hallo mattberlin, ich habe immer auf 22 Grad eingestellt, mir ist auch schon aufgefallen, dass der Explorer die Zeit des Vorheizens variiert, je nach Außentemperatur. Bei derzeit 5 Grad plus wird nur 15 Min vorgeheizt. Oder habe ich da eine falsche Einstellung? Habe allerdings nichts gefunden, werde mich aber weiter drum kümmern.
LG
Servus aus Wien
Ich habe meinen Explorer nun seit einigen Wochen und wir hatten hier in Wien auch schon mal Temperaturen unter minus 10 Grad. Vorne weg, das Vorheizen funktioniert bei mir meist tadellos, außer er hängt am Strom, da mache ich anscheinend noch etwas falsch, aber darum soll es hier nicht gehen.
Ich steige also in ein wohlig warmes Auto, die Scheiben sind abgetaut und ich fahre los. Dann die Meldung, dass die Sensoren der automatischen Geschwindigkeitsregelung nicht funktionieren. Gelbes Rufzeichen im gelben Dreieck. Die Lösung: den Sensorbereich in der Mitte der Frontscheibe vom Eis befreien, meist von Hand, da der Scheibenwischer es nicht schafft.
Habt ihr solche Probleme auch? Warum ist der Sensorbereich nicht beheizt? Dieses Problem hatte ich beim Kuga nicht.
Ist jetzt kein großes Problem, aber lästig ist es allemal.