Beiträge von Resu
-
-
Die Website kenne ich schon in und Auswendig und hab mir das Formular auch schon angesehen gehabt.
Aber es gibt auch einen Leitfaden der auch noch Möglichkeiten über Ladesäulen mit Ökostrom zu gelten scheint (siehe Seite 9 bzw der Screenshot mit gelb markierten Bereich von Seite 9)
Bei mir ist es so, dass die Stromrechnung nicht auf meinen Namen läuft wobei ich auch schon an die Kontaktmail der Kommunalkredit angefragt habe ob sie bei einer Rechnung in diesem Fall zusätzlich den Meldezettel hochgeladen wollen aber schon 2 Wochen auf eine Antwort warte.
Alternativ wäre so gesehen laut Leitfaden also die Rechnung der Ladesäule in meinen Ort auch eine Möglichkeit vermute ich mal da der Anbieter bewirbt die Ladesäulen mit 100% Ökostrom zu versorgen. Die Ladekarte (ohne Grundgebühr) hab ich schon wobei jetzt nur noch das Auto fehlt
-
Welche Art von Nachweis für Bezug von 100% Ökostrom habt ihr eigentlich mit hochgeladen? Rechnung oder was anderes?
-
UPDATE für alle Österreicher:
Ab heute kann man sich nicht mehr für eine Bundesförderung registrieren.
Die Fördermittel sind laut Website ausgeschöpft und deshalb vorzeitig beendet.
Bereits registrierte Personen können ihre Förderung aber wie geplant beantragen.
Zum Glück hab ich mich noch Ende Dezember registriert
-
So gehts mir auch...
Ich wollt unbedingt Matrix aber bin jetzt nicht so richtig begeistert mit 20"
Auch bei mir werden im Winter 19" aufgezogen aber hätte noch vor der Bestellung vielleicht klären können ob man eine Änderung auf 19" mit Premium haben könnte.
zB 20" vom Preis abziehen und 19" verrechnen.
B&O ist jetzt nicht ganz oben auf meiner Wunschliste aber nehme ich halt dann doch gerne mit weil bei der Ausstattung sicher nicht so leicht zu wechseln wäre als Räder
-
-
Das Auto wird anscheinend einfach die davor eingestellten Geschwindigkeiten nicht speichern.
Scheint so, als ob man nur die Momentangeschwindigkeit manuell regulieren kann aber bei einer aber die automatische Anpassung den Befehl dann quasi überschreibt und sich danach wieder auf die Kamera- bzw Navidaten anpasst.
-
Kann ich verstehen, die Entscheidung ihn zu kaufen ist bei mir auch schnell gefallen
War aber dennoch ein super Service ihn so lange zu bekommen.
Ich war auch in einem Autohaus südlich von Wien und er hatte Wiener Kennzeichen
und die beiden Probefahrzeuge waren nicht gerade in Lucid Red und Blue My Mind... und ca. 100 Meter weiter ist ein in der Gegend sehr bekanntes Einkaufszentrum? 😆
-
Und ich hatte ihn nur 2 Stunden 🤨
Aber gut das hat bei mir gereicht eine fixe Entscheidung zum bestellen zu treffen auch wenn es nur der alte Motor 204 PS war und im Endeffekt der AWD wird😁
Bei mir war es kein Fahrzeug direkt auf das Autohaus gemeldet da man in NÖ (ca. 30km südlich von Wien) mit Wiener Kennzeichen herumgefahren ist.
-
Und noch gibt´s in Österreich ja auch staatliche die E-Auto-Förderung.
Willkommen mit Grüßen auch aus Österreich.
Hast du dich entschieden oder auch schon fix bestellt?
Falls du dich für die Förderung max. € 3.000 noch nicht registriert hast wenn du die meinst wäre das schon bald empfehlenswert.
Die Läuft nur noch Stand jetzt bis maximal 31.05. sofern die Mittel davor nicht ausgeschöpft sind und für Privatkäufer stehen noch 6,4 Millionen Gesamt im Fördertopf.
E-Mob 2024 - Budget Ticker Betriebe_Private | Umweltförderung
Bei der Heizungs- und Sanierungsbonus hat die davor geplante Fast-Ampel-Regierung auch von heute auf morgen mit noch über 700 Millionen im Fördertopf dann die Förderung beendet mit der Begründung, dass die Mittel erfolgreich ausgeschöpft wurden.
Ich hab noch Ende Dezember registriert und sollte bis Mitte April das Auto bekommen.
Wollte mir eigentlich noch bisschen Zeit lassen aber ich dachte mir wer weiß was der Regierung von heute auf morgen einfällt und nach Registrierung ist das Geld zumindest mal reserviert und hab seitdem 36 Wochen Zeit alles abzuschließen also die Registrierung mit hochgeladener Fahrzeugrechnung und 100%-Ökostromnachweis in einen Antrag umzuwandeln.