Beiträge von Resu

    Was hat der 204 PSige Explorer mit seinen 79 kW-Akku für eine WLTP-Angabe?

    die 602 km gelten ja für den 286 PS RWD ohne Premium aber von 204 PSigen habe ich eigentlich noch nichts an WLTP gelesen.

    Ja ich weiß ich nicht die realistische Reichweite aber hätte mich nur interessiert was der am Papier stehen hat :)

    Hallo Leute, bei mir hat das Warten so langsam ein Ende. Heute Mittag kam der Anruf vom Ford-Partner: Auto ist da! Bestellt hatte ich Ende November 2024. Freu mich!

    Ende November hab ich auch bestellt. Gestern spontan bei meinen FFH vorbei geschaut aber mein Verkäufer war schon im Wochenende.

    Bei mir hat es auch geheißen alsich vor 3 Wochen nachfragte, das planmäßig Ende November produziert wird und ich bis Mitte April ziemlich sicher das Auto haben werde.

    Bin mal auf kommende Woche gespannt weil in der blöden Firma wo ich arbeite werde ich über die Osterferien wegen ohnehin schon Personalmangel in Vollbesetzung spontan nicht mal frei bekommen auch nicht mit einen Vortermin wo mein jetziger Fiesta im Wert geschätzt wird als Abzug vom Kaufpreis des Explorer.


    Aber da weiß ich was notfalls zu tun ist... 2x spontane Krankentage

    So wie auch Alex Bloch der den Motor auch schon vor einer Zeit bewertet hat :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja ich hab auch vor dem Explorer den Enyaq am Schirm gehabt aber als ich mich dann mehr mit dem Explorer beschäftigt habe hat der mir dann doch besser gefallen auch wenn nicht von Anfang an.

    Der Enyaq war mir dann auch etwas zu teuer im Vergleich zum Explorer und so Sachen wie einen Regenschirm in der Tür oder ein AR im HUD brauch ich auch nicht :)

    Vor dem Enyaq war ja noch der Mach-E mein Favorit.

    Was ich mich aber noch immer frage, ist bei den AGR-Sitzen jetzt der Beifahrer auch elektrisch wie der Fahrersitz?

    Das ist die einzige Antwort die mir der Verkäufer nicht geben konnte auch wenn er sonst gut über das Auto richtige Auskünfte geben konnte aber er glaubte dass die AGR-Beifahrerseite auch mechanisch ist.

    Aber ein YT-Video wo man den Beifahrersitz von der Seite sah und eine Abbildung beim alten Konfigurator sagten das Gegenteil und da hatte die Beifahrerseite auch das Bedienelement der Fahrerseite.


    Diese Frage hat sich aber bis jetzt bei mir im Kopf noch nicht zu 100% geklärt auch wenn ich daran glaube was ich gesehen habe auch weil nicht soviel Aufpreis für die Sitze.

    den kleinen Ausschnitt hätten sie bei dem Frunk schon machen können weil der Wischwasserbehälter eh schon gut sichtbar ist.

    Ich denke der Ausschnitt hätte auch niemanden gestört weil viel Platzgewinn wäre dadurch auch nicht :/

    Auch bei mir ein Grund gewesen, dass ich das Panroamadach weg gelassen habe.

    Bei mir gibt es schon großflächig eine Stelle wo keine Haarpracht mehr möglich ist :D

    und deshalb hab ich das Glasdach auch weg gelassen weil ich auch recht Anfällig mit Sonneneinstrahlung am Kopf bin.

    Zudem wäre auch leicht vorstellbar, dass durch die Mehrwärme im Auto im Sommer die Klima mehr Energie ziehen muss auch wenn es vielleicht nicht merklich viel Unterschied macht.