So sieht das bei mir aus:
Screenshot 2025-03-21 094320.png
Beiträge von Fuxman
-
-
Ist ja auch kein Rückruf sonder ein KZP wie hier schon oft erwähnt. Den Unterschied beschreibt Ford folgendermaßen:
* Ein Rückruf ist eine Aktion des Unternehmens, um ein Fahrzeug zu reparieren, das einen sicherheitsrelevanten Mangel aufweist oder eine gesetzliche Vorschrift nicht erfüllt. Es kann erforderlich sein, dass Sie Ihr Fahrzeug zur Wartung zum Ford Partner bringen müssen. Für aktuelle Informationen zum Status Ihres Fahrzeugs oder eines Rückrufprogramms von Ford wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ford Partner vor Ort oder a das Ford Kundenzentrum.
** Ein KZP bietet Ihnen z. B. ein Upgrade für eine bestimmte Komponente oder ein neues Software-Update für ein Modul. Diese Programme sind in der Regel zeitlich begrenzt, üblicherweise auf 5 Jahre ab dem Start des KZP. Die Ford Motor Company führt Reparaturen im Rahmen eines Kundenzufriedenheitsprogramms ohne Kosten für den Eigentümer durch. -
KZP wird sogar in der App angezeigt.
Bei mir seit heute auch. Muss ich mir wohl mal eine Werkstatt suchen.
-
Kann hier jemand etwas zu Ford Assistance sagen? Ist das vergleichbar mit ADAC/ACE Leistungen oder macht es Sinn in einen dieser Vereine noch einzutreten für den Fall der Fälle?
-
Bei mir auch kein RR
-
Aktivierung und Buchung des Ionity Angebots hat bei mir mit dem Handy in ein paar Minuten funktioniert. Überhaupt kein Problem.
-
Habe jetzt einen etwas größeren hydraulischen Wagenheber, werde da Hartgummi drauflegen. Dann sollte es klappen. Wenn nur die Räder nicht so schwer wären. Das ist schon oberste körperliche Belastbarkeit…
-
Glaube auch dass das daran lag, wie ich den Klotz draufgelegt habe.
-
Das ist Hartholz, Bangkirai. Hat sich aber beim Hochpumpen nahezu zerlegt, gucke mal wie ich das jetzt mache.
Auf dem Wagenheber ist ja ein Kunststoffstempel, der das locker hält aber ich habe mir gedacht mit dem Holz ist das Gewicht auf eine größere Fläche verteilt was vielleicht besser ist.
-
Täuscht. Das Auto ist erst 16 Tage zugelassen.