Beiträge von Tom31

    Den 204 hatte ich im Enyaq und jetzt die 284 in Ford. Das merkt man aber doch recht deutlich.

    Zudem ist die Reichweite nicht zu verachten bei der neueren Technik.

    Gut! So ähnlich hätte ich das auch gefühlt vermutet. Da reut einen dann der Mehrpreis nicht mehr so. Irgendwie soll es ja auch noch etwas Spaß machen- das fahren 😀.


    Es ist allerdings schwierig -ohne hier in so einem Forum zu sein- solche Details zu finden. Gerade die vielen YouTube Videos werfen da ja viel durcheinander und Ford hat wohl auch kein so großes Interesse das klar zu kommunizieren.

    Als Laie versteht man nicht, warum gerade die „größere“ und nach der Meinung der „YouTuber“ modernere Batterie mit der höheren LadeGeschwindigkeit in das Auto mit dem älteren Motor gebaut wird… 🥸 Das ist wahrscheinlich Marketing Strategie, 1x+ und 1x- ist dann im Gesamten immer noch ordentlich..?

    Ich habe vorhin für den 77kwH 286PS bei der HUK nachgefragt:


    über 1400.- Euro im Jahr! Bei relativ niedriger Einstufung- (fahre seit über 40 Jahren) mit wenigen Schäden. Das ist 200.- Euro mehr als beim Tesla 3LR…und der ist gegenüber einem ZOE auch fast doppelt so teuer.

    …und ich dachte naiv, das ist doch Standart Technik, das kann ja jetzt nicht so extrem werden :)

    Hat jemand noch Tipps für gute (EV optimierte) Versicherungen?

    Zumal der Ford Ja gegenüber VW und vielen anderen 8 Jahre Garantie auf den Hochvolt Strang gibt.

    Habe gerade einen 77kwH mit RWD und den mehr PS bestellt. Der Preisunterschied im Monatsleasing waren jetzt knapp 100.- Euro im Monat. Finde ich schon eine Menge.

    Hatte einen iD4 Pro Probegefahren (habe meinen Tesla 3 LR AWD) vor 2 Wochen mit Leasingende nach 4 Jahren zurück gegeben.

    Den iD4 fand ich jetzt wirklich lahm. Den Ford da deutlich spritziger, wenn natürlich in der Beschleunigung und Vmax deutlich nicht an Tesla heran reichend. Aber am Ende fährt man eh oft nur mit 120-130 km/h auf der Autobahn.

    Nur wenn man mal auf der Landstraße überholen möchte ist da etwas Punch schon schön (und auch sicherer).

    Das hatte der iD4 nicht.

    Jetzt meine Frage: ist die Sonderversion mit dem 79kwh Akku und den weniger PS genauso lahm im Gefühl?

    Nach Datenblatt vom ADAC 8,5 sec versus 6,4 sec 0-100kmh.

    Fehlt dem dann auch der „Punch zum Überholen“ oder gibt es da einen kurzzeitigen „Boost“ ?