Beiträge von tvinnefossen

    Ob die langen Lieferzeiten jetzt mit den wirtschaftlichen Problemen bei Ford zu tun haben ?? Ich habe im Juli bestellt und im Dezember bin ich mit meinem BEV in den Weihnachtsurlaub gefahren. Ausstattung s.u.

    Das wiederum macht mir Hoffnung. Die Probleme gab es ja auch schon im Juli, hat ja trotzdem geklappt. Vielleicht lese ich doch noch weiter.

    ... ähm.. war es ein Bestellfahrzeug oder aus dem Bestand?

    "Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer wieder von der Bedeutung der Gefahr des Rauchens für seine Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen." - Sir Winston Churchill


    Aus dieser Schublade kommt nach dem Studium unserer Einträge hier mein Behagen zum Thema Liefertermin. Als ich am 3. Dezember bestellt habe, war ich frohen Mutes im August mit dem Neuen schon in den Urlaub zu fahren. Routen, Ferienhaus, Fähren entsprechend geplant und mit dem norweg. Mauttransponderanbieter auch schon das Procedere zur Umstellung geklärt. Und nun scheint die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal so gering, doch nochmal in den Urlaub dieseln zu müssen.


    Bei Bestellung meinte der Verkäufer auch noch "bis dahin definitiv kein Problem, der kommt viel früher". In einem Telefonat letzter Woche schien mir ganz deutlich aufzufallen, daß solche Aussagen bewußt zu vermeiden versucht wurde. Darauf angesprochen, wurde es galant nicht verneint..... Also unverbindlicher habe ich in einer Angelegenheit selten über mögliche Termine gesprochen...


    Vielleicht sollte ich aufhören, hier mitzulesen.... 8)

    In einer FB-Gruppe schrieb ein Werksangehöriger, daß heute die Produktion des Explorer nach der Weihnachtspause wieder anläuft. Na da bin ich mal gespannt. Bestellt habe ich am 3. Dezember, am 1. August soll es mit dem Explorer schon nach Norwegen gehen. Deutlich vorher wollte ich unseren bisherigen "Reisewagen" schon verkauft haben. Reiseroute, Zwischenunterkünfte, Ferienhaus habe ich vielleicht auch aus übertriebener, laienhafter Vorsicht auf E-Mobilität, wie ich sie mir mangels Erfahrung vorstelle, angelegt.


    Wenn ich sehe, daß in der Bestellübersicht hier im Forum auch eine Lieferzeit von 253 Tagen dabei ist, wird mir ein wenig mulmig. Das würde bedeuten, daß der Wagen nicht rechtzeitig da ist. Der Händler konnte letzte Woche noch keine Aussage treffen. 1 Woche vor Urlaubsstart wären 234 Tage. Gibt es eigentlich für E-Autos sowas wie eine Erstinspektion nach z.B. 1.000 km. Mein letztzer Neuwagenkauf (mein derzeitiges Auto) war im Jahr 2015, da kann ich mich nicht mehr daran erinnern, bei unseren Motorrädern ist eine 1.000er-Inspektion nach Neukauf usus gewesen. Allerdings geht es da u.a. auch um Motoröl etc, was ja beim E-Auto nicht nötig ist.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es bei E-Fahrzeugen so eine Art Erstinspektion nach 1.000 km oder kann man, falls doch kurz vor knapp geliefert wird, einsteigen und in den Urlaub fahren?

    ... der Text spricht aber ausschließlich vom Mustang Mach E, könnte also auch was Älteres sein.

    Richtig! Und wegen dieser Unordnung auf der Ford-Webseite, weiß zumindest ich nicht, was aktuell gilt. Meine aber, daß man ein Top-Ionity-Abo-Angebot nicht auf der x-ten Unterseite verstecken würde, wenn es ein solches denn tatsächlich auch gäbe.

    Blue Oval ist für einen Zeitraum x kostenfrei (Grundgebühr) dabei. IONITY für ein Jahr ohne Grundgebühr.

    Naja "zu vergünstigsten Konditionen" heißt nicht zwingend, daß es sich hier um eines der Abos handeln muß. Wenn ich mich an das Gespräch mit meinem Händler recht erinnere, bedeutet das nur, daß der Ionity-Abo-freie Preis etwas günstiger ist als ohne BlueOval. Interessant wäre, was sich hinter der hochgestellten "1" verbirgt. Aber wetten würde ich auf meine Aussage nicht.


    So wirklich eindeutige Aussagen oder gar eine Preistabelle scheint es auf der Fordwebseite nicht zu geben.


    Ich würde dabei bleiben, daß "vergünstigste Konditionen" nicht zwingen auch kostenfreies oder vergünstigtes Abo heißen muß. Auch hier würde ich nicht darauf wetten und mich freuen, wenn ich hier daneben läge.


    Habe aber hier eben noch nicht von aktiven Nutzern (Fahrzeugnutzern) gelesen, daß es ein Ionity-Abo über Ford vergünstigt geben würde.


    Den eingestellten Text habe ich auf der etwas unübersichtlich strukturierten Seite zum Thema auf ford-de auf die schnelle zwar nicht gefunden. Dafür aber den hier:


    Wieder eine komplett andere Aussage. Link zur Quelle: Was ist das Abo für das BlueOval Charge Network?



    blueovalionity.jpg

    Wobei ich das frech finde, das sind 13,25 € im Monat und muß wohl gleich für ein ganzes Jahr gebucht werden. Bei Ionity selbst kann ich für 11,99 € im Monat die 39 Cent pro kWh haben und kann situativ (z.B. für den Urlaub) monatlich buchen.


    Das geht deutlich besser. Bei BMW z.B. kann nach dem kostenlosen Jahr die Ionity Plus Option für 5,99 € im Monat gebucht werden. Das ist auch im Monatszyklus buchbar und ermöglicht das Laden für 37 Cent pro kWh.


    Denn normalerweise sollte ja ein Herstellertarif günstiger sein, als der Tarif, den der Ladeparkbetreiber selbst anbietet.

    Ja, also das ist schon fast ein "peinliches Angebot" von Ford. Erst recht, wenn man sich das Renault-Angebot vor Augen führt.

    ... sehe ich auch so. ..... und Ionity kostet dann nach der kostenlosen Zeit 159 € im Jahr.


    Na ich verstehe es doch ein wenig anders.

    Dem Text des von mir geposteten Bildes entnehme ich:

    BlueOval-Chargenetwork-Abonnement ist für MachE-, Capri- und Explorerkunden dauerhaft kostenfrei, für E-Transitkunden ist es das im ersten Jahr.


    Man kann zusätzlich zum BlueOval-Chargenetwork als Ergänzung, Aufwertung, eben Upgrade aus dem BlueOval-Chargenetwork heraus auch ein Ionity-Abo abschließen. Allerdings ist dieses immer kostenpflichtig, ohne kostenfreies erstes Jahr.

    Zumindest der von mir eingestellte Text zum Thema gibt keinen Hinweis zum kostenfreien Ionity-Abo im ersten Jahr.

    Mag mich irren, aber ich meine, daß es über Ford kein kostenfreies erstes Ionity-Jahr gibt. Bestes Gegenargument wäre natürlich jemand, der es schon hat....

    Ford gibt beim Explorer 1 Jahr kostenlosen Zugang zum Ionity Netzwerk. Kosten 0,39€ KWh.

    Nach Aktivierung der bei Anlieferung hinterlegten Ladekarte des Blue Oval Netzwerks zählt laut Ford das Jahr ab Erstzulassung. Man muss „lediglich“ bei Registrierung in der App seine

    Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegen.

    Screenshot_20250110_231131_Chrome.jpg

    Hier klingt es so, als ob das BlueOval-Charging Network und der Ionity-Pass zwei verschiedene Dinge sein könnten. Oder gibt es praktische Erfahrungen, die das Gegenteil belegen?

    ...Da kann man eine Ladekarte bestellen, markenoffen.
    Da kostet das Laden bei Ionity 72 Cent, aber man kann da ein Abo machen für 4,99 im Monat und kann dann bei Ionity für 39 Cent laden.
    Das wäre dann das Abo das bei Ionity selbst 11,99 kostet.

    https://www.renault.de/mobiliz…s/mobilize-ladekarte.html


    Falls jemand Interesse an so einm Abo hat.

    .... habe das Video letzte Woche gesehen, da ging das in der App noch nicht. Oder ich habe da was falsch gemacht. Heute habe ich die Möglichkeit zu abonnieren aber gefunden. Fehlt bloß noch das Auto.


    Nachtrag: Letzte Woche habe ich die Anmeldung nicht über die App, sondern über das Web-Dashboard versucht. Deshalb ging es nicht. Über die App ginge es zumindest heute definitiv