Beiträge von tvinnefossen

    ... Ich bin schon seit ich 18 bin, also seit 44 Jahren im ADAC. .....

    Ich war seit meinem 18. Lebensjahr insgesamt 24 Jahre beim ADAC; bis 2016. Auch rundum zufrieden. 2016 sprach mich dann in einem EInkaufszentrum eine ADAC-Drückerkolonne an und wollte mir weißmachen, daß mein Rundumsorglospaket beim ADAC demnächst nicht mehr gelten würde und ich einen (natürlich teureren) Neuvertrag für die gleichen Leistungen abschließen müßte. Habe ich natürlich nicht getan, sondern mich beim ADAC nach dem Bestandschutz erkundigt, der wäre gegeben gewesen; habe dennoch die Arbeit des "Face-to-Face-Marketing-Managers" angemessen gewürdigt und dem ADAC gekündigt - bei solchen Aktionen schwillt mir halt der Kamm. Nun bin ich seitdem beim ACE und auch sehr zufrieden... okay, ist aber ein anderes Thema

    Na da muß man schon Einiges laden, um mit den paar Cent Preisvorteil den Mitgliedsbeitrag wieder reinzuholen und erst darüber hinaus hat man ja Geld gespart.

    Ja, nur wegen der paar Cent Rabattt Mitglied zu werden, wenn man für den Rest der Leistungen keine Verwendung hat oder diese durch einen anderen/besseren Anbieter abgedeckt werden, ergibt wenig Sinn.

    Wenn man aber eh bei denen ist und bisher auch zufrieden, dann nimmt man die Ladekarte gern mit.

    Nur zur Info / twimc: Der ACE hat den ADAC als Mobilklubpartner der EnBw abgelöst.

    https://www.ace.de/vorteile/auto-mobilitaet/ladekarte/

    Als ACE-Mitglied zahlt man nach Anmeldung nun im grundgebührfreien Ladetarif S 54 Cent/kwh statt der üblichen 59 Cent/kwh

    Nachtrag: ... und für die ersten 5.000 Teilnehmer dieser Aktion gibt es die Ladekarte (9,99 €) kostenlos. Noch scheinen die ersten 5.000 noch nicht erreicht, da erst gerade eben nochmal ein Newsletter mit dieser Info vom ACE reinflatterte. Der erste Newsletter mit diesem Inhalt war vom 5.XII.2024

    Für November haben wir (gem. KBA)...


    Explorer: 486 zugelassen

    Wobei ja bei den Zahlen der Zulassung auch die ganzen Vorführer für die USA-Reiseaktion dabei sein dürften. Allein für die 3 in diesem Thread angegebenen Orte der Foristen (2 + meiner) sind das schon 12 Autohäuser, die aus Köln Vorführer bekommen haben. Mein Autohaus hat 2, wenn die anderen auch 2 bekamen, so sind das schon 24 Neuzulassungen. Wenn man das dann aufs gesamte Bundesgebiet hochrechnet, könnte da schon einiges zusammenkommen. Also ich gehe tatsächlich davon aus, daß die meisten Zulassungen dieses Jahres bzw. ein sehr großer Teil noch gewerbliche Zulassungen von Autohäusern für eigene Vorführer und der Firmenzentrale für die Marketingaktion sein dürften

    ......hat gemeint, dass man das hinten noch einfach nachrüsten kann, denn es gibt eine Schablone wo man diese Stelle genau findet.....

    In der Regel, sollten die Befestigungspunkte hinter der zweiten Sitzreihe ja auch ausreichen. Die Möglichkeit, die Befestigungspunkte nachträglich auch hinter der 1. Sitzreihe anzubringen, gibt es, wenn ich den Text richtig deute, zumindest gemäß Wortlaut auf der Seite der Produktbeschreibung zum Trennnetz tatsächlich nicht.

    Wenn man so die Wartezeit verkürzen kann, ist das prima. Mein derzeitiges Fahrzeug hat hinter der 2. Sitzbank soviel Laderaum, wie der Explorer hinter der 1. dachhoch. Da habe ich vorsorglich doch die Befestigungspunkte mitbestellt.



    "Zur Befestigung hinter der 1. oder 2. Sitzreihe, wenn die Befestigungspunkte bei der Konfiguration des Neufahrzeugs mitbestellt wurden. Halterungskits für die 2. Sitzreihe erhältlich, wenn die Befestigungspunkte nicht bei der Konfiguration des Neufahrzeugs bestellt wurden (separat erhältlich)"


    Also bei mir war die Aussage des freundlichen Fordhändlers bisher, dass er für die 20'' Felgen Ganzjahresreifen nach meinem Wunsch bestellt und die originalen Reifen in Zahlung nimmt.

    Habe vor meiner heutigen Bestellung das Thema auch angeschnitten. Bin zwar nach wie vor ein Freund der saisonalen Reifen, aber ich wollte mich trotzdem mal zum Thema Ganzjahresreifen mit dem Freundlichen austauschen. Interessant fand ich - und der Freundliche auch -, daß man für den Explorer "Explorer" (der z.B. in Dänemark auf den netten Namen "Select" hört) Ganzjahresreifen ab Werk, also anstelle der Sommerreifen bestellen könne, für den "Premium" jedoch nicht. Ziemlich seltsam, wie ich finde...

    So! Gerade eben bestellt. Unverbindlicher Liefertermin 1. April 2025. Na kiekn wa ma!
    Nach meiner telefonischen Info von heute Morgen, daß wir das Angebot annehmen, ist wohl schon die Bestellung bei Ford erfolgt.

    Was ich ja in gewisser Weise faszinierend fand, war, daß der gesamte rechtsverbindliche Bestellvorgang inklusive Prüfung durch die Fordbank telefonisch und digital vonstatten ging. Hier eine digitale Signatur mit SMS-Tan, da ein Link per Mail etc.pp und nach 24 Minuten war alles in trockenen Tüchern. Okay, zuvor hatte ich noch eine Ausweiskopie gemailt. Ich mußte also nicht einplanen, früher Feierabend zu machen oder am Wochenende zum Händler zu fahren; sehr angenehm.