Hat jemand den e-laden.(info) Verbund auf dem Schirm? Ein Verbund der Stadtwerke Bruchsal, Baden-Baden, Ettlingen usw.
Über das YT Video von "Strom rein - Spass raus" zu seinen Ladekarten 2025 bin ich darauf gestoßen. Verlinkung zur richtigen Stelle.
Ich habe mir die App geladen, wie beschrieben über Bruchsal registriert. Und voila: 45ct AC bei den Stadtwerken gegenüber der Arbeitsstelle, 45ct AC an dem lokalen Westfalen Weser Verbund, 45ct AC an den öffentlichen Säulen bei den Eltern... ja sogar 45ct AC im italienischen Urlaubsort. (Edit: Alle Punkte nicht in dem Einzugsgebiet des Vebundes!). Laut App.
Und hier der Fehler im System: Die offizielle Preisliste der Stadtwerke geht aber nur von 45ct AC für den e-laden Verbund aus (Edit: Roaming deutlich höher). Gewollt sicherlich nur die des Stadtwerke-Verbundes? In der App sind aber alle Roaming-Säulen (meine oben gesuchten Beispiele) auch mit dem e-laden Symbol angezeigt und in der App eben mit 45ct AC gelistet.
So jetzt meine Frage(n). Ist das ein Fehler? Ist das so gewollt? Ist es ein Fehler aber es funktioniert trotzdem? Dann sollte man das vielleicht nicht "an die große Glocke hängen"? Mag das mal jemand bei Zeiten testen wollen, oder nutzt die e-laden App bereits? Ich kann es ja noch nicht probieren :D.
Fast überall sorglos für 45ct AC laden, ohne Startgebühr, wäre schon genial für meine Situation. Dann erspare ich mir die Wallbox-Verhandlung mit unserer Vermieterin. Oder die 18€ Abo-gebürh bei enbw, denn die kann ich gar nicht meh reinholen bei 0.39 gegen 0,45 Unterschied.