Ganz genau. VW hat es bisher nicht geschafft eine eigene Akku Produktion zu realisieren und ist deshalb inzwischen auf mehrere Zulieferer angewiesen.
Von denn 77er Akkus gibt es mehrere unterschiedliche Varianten mit unterschiedlichen Ladeleistungen- und kurven, weil eben von verschiedenen Herstellern.
Der 79er Akku ist das neuste Kind des Hauses und soll sicherlich als Vorzeigemodell dienen mit seinen 185kW Peakleistung. Irgendwann sicherlich auch zum Standard werden. Aktuell fehlt aber noch die Stückzahl. Deshalb ist dieser vorerst nur in den Topmodellen zu finden, GTX usw. Daher eine ganz lustige Konstellation, dass dieser in der 150kW "alten Version" des Explorers Platz finden konnte.