Beiträge von Locorella
-
-
-
-
Habe ich auch schon vermutet. Aber gegenüber meinem Vollhybrid zuvor wäre der Kontrast von diesem Übergang sehr stark.
Und es würde bedeuten, dass ich quasi nie die mechanische Bremse im Alltag verwende. Kann das sein? Ist die Reku-Leistung so stark? Kann man diesen kleinen Leistungsbalken als Anhandspunkt nehmen wann die mechanische Bremse greift, wenn dieser links auf Anschlag rutscht?
Ich schaue mir nach Feierabend mal das Bremsbild an und werde versuchen etwas freizubremsen.
-
Parküberwachung ist mir zu viel Montagearbeit. Daheim stehe ich unterm Carport und unterwegs hier im ländlichen Bereich gibt es immer genug Parkraum um etwas abseits genug Platz zu finden. Das sollte für mich passen.
In einem anderen Thema wurde gerade geschrieben, dass die 12V Dose im Kofferraum abschaltet. Würde ich dann auch für die USB Buchsen erwarten.
Mit Strom am Spiegelkasten meinst du zum tüfteln? Eine USB Buchse habe ich nicht finden können.
-
Ich werde meine vorhandene Viofo Dascham an die Scheibe kleben. Mal schauen wie gut sich das Kabel verstecken lässt.
Aktuell warte ich noch auf den USB A auf USB C Adapter für das Kabel, kommt hoffentlich am Wochenende. Im Explorer ist nämlich alles (eigentlich löblich) auf USB C ausgerichtet. Mein Dashcam Kabel kam damals aber noch mit USB A am Ende.
Interessant wäre dann ob Auto aus auch Strom aus bedeutet? Nicht das die, die 12V Batterie leer nuckelt.
-
Ich habe ein starkes Vibrireren und kratziges Gefühl im Bremspedal welches regelmäßig bei etwas kräftigeren Bremsungen kurz vor dem Stillstand auftaucht. "Krrrrt". Es ist sehr klar gegliedert und kein flüssiger Übergang. An/Aus. Dazu empfinde ich die Bremsleistung ziemlich schwach gegenüber meinem Vorgänger. Ich muss da teilweis orrdentlich ins Bremspedal latschen um zügig zum Stehen zu kommen. Hat jemand ähnliche Beobachtungen machen können?
-
Ich habe das selbe Problem mit dem normalen Pixel 8.
Mein Pixel 6 mag er auch nicht. [Die Pixel haben aber auch einen sehr markanten Kamerabuckel]. Egal ob mit oder ohne Hülle. Ganz selten bekommt er mal Saft wenn ich es mal wieder ohne Hülle probiere.
-
Nach Ankunft: 28km, 34Min, Durchschnittsgeschwindigkeit 49km/h, Durchschnittsverbrauch 17,4kWh/100km.
Heute Morgen bei -6° mit 22kWh/100km angekommen, ohne Vorklimatiseren. Dann rechnet der Vorklimatisieren also nicht mit ein in die Fahrtstrecke. Aber wohl auch nicht beim Langzeitverbrauch.
Finde ich schade. Da hätte ich gerne einen Überblick drüber.
-
Richtig. So wollte ich es eigentlich auch geschrieben haben