Heute Morgen konnte ich es gar nicht reproduzieren. Ich werde wohl einfach damit leben die nächsten 23 Monate.
Beiträge von Locorella
-
-
Zitat
ABS defekt...?
War der richtige Hinweis. Im ID Forum gibt es bereits einen Thread mit etlichen Usern und dem gleichen Problem. Link.
Ein User hat auch ein Beispiel-Sample hochgeladen. Trifft es zu 100%. Link.
Eine Lösung gibt es noch nicht. Aber sehr wohl eine TPI zum abwiegeln des Kunden:
ZitatDie Geräusche/ Vibrationen/ Pulsationen werden durch das Anlaufen der Pumpe in der ESC-Hydraulikeinheit verursacht. Dieses Regelgeräusch ist völlig normal und ist konstruktiv bedingt. Das Regelgeräusch entspricht dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein.
Wenn das Fahrzeug beim leichten Abbremsen über die Rekuperation verzögert wird, findet zwischen 12 km/h und 5 km/h die Übergabe an die hydraulische Betriebsbremse statt. Um den notwendigen Bremsdruck im Hydrauliksystem aufzubauen, fängt die Pumpe mit niedriger Drehzahl an zu Laufen. Dieses Geräusch ist manchmal im Bremspedal als Vibration wahrnehmbar oder im Innenraum als Geräusch. Wenn das Fahrzeug in der Fahrstufe „N“ abgebremst wird läuft die Pumpe der ESC-Hydraulikeinheit nicht an, weil keine Rekuperation stattfindet.
Stand der Technik. Soso. Ich denke mal bei Ford bekommen wir noch weniger Hilfe zu der neuen Plattform.
Der Start "in die VW-Welt" begeistert mich bereits nach 5 Wochen.
-
Ich habe das in einem anderen Thread schonmal angesprochen. Ich habe das Phänomen nämlich auch. Es vibriert heftig im Pedal, ich würde stellenweise fast von sanften Rückschlägen sprechen, und macht ordentlich Lärm. Bei langsamerer Anbremsung dieses Zirpen, bei stärkeren Bremsen wird es dumpfer und lauter.
Zunächst wurden hier "zu rohe Bremsen" vermutet. Regelmäßiges Ausbremsen in N Stellung brachte nach nun gut 2.000km auf dem Tacho aber noch keine Besserung.
-
Ich werde dazu mal die Augen auf Kleinanzeigen offen halten. Danke für den Tipp!
-
Genau so. Im Urlaub bleibt der doppelte Boden direkt zu Hause für mehr Stauraum. Und man mus keine Koffer herumwuchten bei jedem Ladestop.
Dazu schlepp ich mir als öffentlicher Lader nicht den ganzen Dreck vom Kabel ins Auto. Vorne in die Plasteschale und gut. Aktuell wird es immer schöner. Aber die Schmuddeltage kommen wieder.
-
total irre geworden mit diese Position. Fragwürdig eh schon immer. Haben das andere Länder überhaupt auch so (extrem)??
Und so richtig aufgeschlüsselt bekommt man die auch kaum. Ein Begriff/Pauschale. Fertig. Ist zu "schlucken"
Am Ende zählt nur die effektive Rate. Kann einem doch egal sein wie die sich zusammensetzt.
-
Lagerwagen eine Option? Bei Dinnebier gibt es den 286PS, mit AGR Sitz und GJR bei deiner Laufleistung für 339€ mtl. zzgl 1490€ Überführungskosten. Effektiv aber immernoch 210€ günstiger als dein Angebot. Mit der Homepage auf dem Handy vielleicht nochmal vorstellig werden bei deinem Händler
Der Limited Edition sogar nur 255€ mtl. bei gleichen Überführungskosten, aber ohne Sitz und GJR (letzteres optional für 650€).
Und nein ich möchte keine Werbung machen
-
Ich bin da entspannt. Das wird sicherlich nicht der Händler vor Ort korrigieren (können) sondern erfolgt per Abfrage einer Datenbank. Wahrscheinlich aktualisiert sich das erst erst nach vollständiger Abrechnung wie goelectric_19 schreibt.
-
Update vor 7 Tagen. KZP ist noch in der App.
-
Ding ist halt, die Lichteinstellung ist in meiner Sitsposition komplett vom Lenkrad verdeckt. Blind anstellen kann ich es nicht wegen dem Touch-Mist. Also muss ich mich während der Fahrt vorbeugen zum aktivieren und fahre 4sek im Blindflug. Und dann habe ich nichtmal ein dauerhaftes Symbol im Tachodisplay damit ich es dauerhaft "registrieren" kann, was im alltäglichen Verkehrschaos vlt mal wieder schnell vergessen wird. Nur die beiden Fensterchen ploppen kurz auf der mit der Notiz Abblendlicht.
TLDR: Ich würde die Schwedenlösung auch begrüßen.