Beiträge von hsispeg

    Das einzige was ich „wirklich“ benötigen würde wäre die Zentrierung des Spurhalteassistenten aus dem Fahrerassistenzpakets. Und da sind mir die 1.800€ etwas teuer 🥲

    Ganz sicher ist das nicht das einzige:

    - Head-Up-Display (Projektion an die Windschutzscheibe)

    Gewöhnt man sich sehr schnell dran, zeigt im Blickfeld genau das an, was man benötigt


    - Aktiver Park-Assistent (mit 12 Ultraschallsensoren)


    Gut, ist Geschmackssache, aber nachdem der FEE nicht gerade übersichtlich ist, macht das Sinn


    - Fahrspurzentrierung mit Spurwechsel-Assistent

    Gerade 300km Landstraße hinter mir, das Ding funktioniert wirklich gut und man kann entspannt fahren (ein paar Macken hat es, daher muss man schon trotzdem noch aufpassen)


    - 360-Grad-Parkkamera


    War für mich ein Hauptgrund, das Assistenzpaket zu nehmen. Das Auto ist sonst nur sehr schwer einzuschätzen.

    - Heckklappe elektrisch, sensorgesteuert (Öffnen per Fußbewegung) (bereits serienmäßig für Premium)

    Wollte ich haben, bin ich gewöhnt, und die Fußsteuerung klappt eigentlich immer.

    Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Bei uns in DE bzw. Ö ist man sehr sicher!

    In vielen anderen Ländern käme man niemals auf die Idee, mit unverschlossenen Türen das Fahrzeug anzuhalten.

    Und im Zuge von "Weltauto" Konstruktionen lernt jeder ein paar Funktionen kennen, die er in seiner jeweiligen Region nicht unbedingt benötigt.

    Das mag ja sein und deswegen ist es gut, dass es die Funktion gibt. Aber das ist kein Grund, sie nicht abschaltbar zu machen.

    Mit dem im Fahrassistenzpaket enthaltenen Funktionen fährt das Auto größtenteils von selbst. Man muss nur die Hände (eine Hand) locker am Lenkrad halten, ansonsten gibt es eine Warnung bis hin zur Notbremsung. Aber auf normalen Straßen funktioniert das realtiv gut, sogar auf Dorfstraßen ohne Markierung hält das Auto meistens sauber die Spur. Autobahn ist ganz easy. Klar, ist kein Self Driving, und man muss aufpassen, aber es ist schon entspannt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    durchaus gut erklärt (englisch)

    Unabhängig davon waren die Türgriffe beim FEE auch positiv für die Kaufeinscheidung, aber auch das hat mit dem Thema nichts zu tun. ;)

    Ohne Strom tut sich da nichts, da keine mechanische Entriegelung, und die Notentriegelung funktioniert nur von innen. Und auch teilweise nur bei den Vorderüren (1st gen Model Y und Model 3).

    Ich wollte damit aber nur ausdrücken, dass jede Technik versagen kann.

    https://www.adac.de/rund-ums-f…x-lj98-10c823-cb-id-4752/


    Die wichtigste Funktion ist das Laden. Das wird die Wallbox, wenn sie funktioniert, auch problemlos liefern. Alles andere ist Zusatz.

    Für effektives PV-Überschußladen brauchst du eine Steuerung, entweder über App oder hardwareseitigen Controller, die die Einspeisung ins Netz messen und die Box entsprechend steuern können. Hierzu hab ich bei der Ford-Box nichts gefunden.

    Ich hab die go-e Gemini Flex mit go-e Controller gekauft. Falls Wechselrichter oder Speicher kompatibel zu clever-pv.com sind, kann man statt des Controllers auch über die App steuern.

    Die Flex hat den Vorteil, dass man sie mitnehmen und auch woanders an kompatiblen Steckdosen verwenden kann. Der Nachteil, sie ist nicht die günstigste Wallbox. (519,00 Euro ohne Controller)

    Ansonsten gibt es viele verschiedene Boxen, die mehr oder weniger verschiedene Zusatzfunktionen haben. Einfach mal im Netz nachlesen.