Beiträge von Teguzi
-
-
Jepp.
FORD Explorer EV Zulassungen, gem. KBA (= Kraftfahrtbundesamt)
Für Österreich (bis inkl. November 2024):
Kfz-Neuzulassungen - STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager
-
Hallöchen 🙋🏻♀️
Ich melde mich hier jetzt auch mal zu Wort, nachdem ich langsam am verzweifeln bin. Bin seit gut 4 Wochen hier am mitlesen.
Erzähle euch mal meine Geschichte:
[...]
Wann wurde denn dein Wagen produziert? Wenn es zwischen dem 02.10.2024 und dem 27.11.2024 war, besteht doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass auch bei dir ein fehlerhaftes Telematik-Steuergerät (TCU) verbaut wurde. Der Fehler ist bei Ford an sich auch schon bekannt und läuft unter dem Action Code 24B77. Die verbauten fehlerhaften Telematik-Steuergeräte führen lauf Ford-Fehlerbeschreibung dazu, dass keine mobilen Online-Services nutzbar sind und auch keine Verbindung zum FordPass möglich ist. An sich sollten die betroffenen Kunden laut Mitteilung von Ford vom 17.12.2024 innerhalb von 6 Tagen benachrichtigt werden - bei mir ist aber eine diesbezügliche Information noch nicht eingelangt, obwohl mein Explorer gesichert davon betroffen ist (feststellbar bei der VIN-Abfrage über den Link FordZona, der hier ja schon einige Male gepostet wurde:
-
... eure Sorgen möchte ich haben!
-
Wenn das Auto „an“, sollte die 12 V Batterie geladen werden.
In der Bedienungsanleitung steht's allerdings genau umgekehrt herum...
ZitatIst der Ladezustand der 12-Volt-Batterie niedrig, überträgt die Hochvoltbatterie Energie an die 12-Volt-Batterie, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
-
Weiß jemand ob die Starterbatterie beim Laden mit geladen wird? Oder nur wenn man fährt?
Der Hintergrund ist das ich überlegt habe ob man mit einem e-auto überbrücken kann/darf. Bin beim Ace dabei auf folgendes gestoßen.
... Spricht m.e. eigentlich gegen das Überbrücken...
-
Für mich steht nur die Frage im Raum, ob es überhaupt Sinn macht, sich solch eine Box noch zusätzlich zu besorgen. Raum wird dann für ihn ja wieder kleiner und beim Thema Sicherheit gibts ja auch Pro und Contra.
Seh' ich genauso...
-
Ui, da häng ich mich dran.
Ich brauche für meine zwei Hunde ne 2er Box.
Respektive ich muss dann schauen ob ich meine 2 Boxen reinbringe. Und nicht wie jetzt einer im Kofferraum ein einer auf der Rückbank.
Wie groß sind denn deine Hunde? Meine 2 Labbies (je 30 kg) füllen den Kofferraum auch ohne Hundebox schon ordentlich aus... Das war im Enyaq doch deutlich besser...
-
Ich möchte eine Reifenfreigabe haben und dazu bräuchte ich ein paar Informationen aus dem Fahrzeugschein, da ich meinen noch nicht habe, ich habe schon die Felgen/Reifenkombination bestellen möchte.
Explorer RWD 286PS Premium:- Max. Achslast vorn:
- Max. Achslast hinten:
Bei meinem Explorer Premium AWD ist (bei allerdings österreichischem Zulassungsschein) als vordere Achslast 1.250 kg und als hintere 1.550 kg eingetragen. HSN / TSN gibt es bei uns nicht, dafür sind die Bereifungsvarianten in den Zulassungsschein eingetragen (Kopie ist leider etwas verwischt - ist auch im Zulassungsschein nicht anders):
-
Hast Du Winterreifen oder Allwetterreifen?
In unserer Region kommen an sich nur Winterreifen in Frage - Goodyear Ultragrip Performance + (auf 19-Zoll-Felge)