Ja, Felix Austria ;-).
Na ja, so Felix auch wieder nicht - nachdem's bald Herbert Austria sein wird...
Ja, Felix Austria ;-).
Na ja, so Felix auch wieder nicht - nachdem's bald Herbert Austria sein wird...
Das Angebot ist aber nicht mehr online. Stattdessen https://actions.cirrantic.com/…einfach-per-handyrechnung
was aber nur an einzelnen Partnerstationen funktioniert.
Interessant. In AT ist das anscheinend anders - ich hab' erst vor ein paar Tagen bei Ionity in Fürnitz geladen, und das Angebot ist auch heute noch (gerade überprüft) in der Moovility App vorhanden. Hoffentlich bleibt es auch so...
Schon mal Moovility ausprobiert? In Verbindung mit einer VISA Karte ohne Grundgebühr 39 Cent bei Ionity und anderen Betreibern (z. B. da emobil oder Ella) . Da nimmt man das umständliche Handling mit der Android App gerne in Kauf...
Also, wenn das Ionity-Abo im FordPass tatsächlich nur gegen eine Jahresgebühr von 159 EUR einen Preis von 39 Cent beinhaltet, ist es für mich eigentlich ziemlich uninteressant. Vor allem VISA-Card-Besitzer bekommen die 39 Cent über die App "Moovility" zum Nulltarif - nur das Handling über die App ist etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber reibungslos. Also: wenn wer eine VISA-Card hat und daran interessiert ist, ohne Grundgebühr bei IONITY um 39 Cent zu laden, sollte er/sie/es sich einmal die App "Moovility" anschauen. Ich weiß allerdings nicht, ob es die auch für iPhones existiert.
Austesten, ob IONITY im 1. Jahr mit dem FordPass ohne Grundgebühr um 39 Cent funktioniert, kann ich leider nicht. Ich kann mich wegen des defekten TCU nach wie vor nicht beim FordPass anmelden und warte darauf, dass meine Werkstatt das Teil geliefert bekommt...
habt Ihr auch Probleme mit der QI-Ladeschale in der Mittelkonsole eure Explorer? Mein Pixel8 Pro will da einfach nicht laden.
Dürfte u.U. an deinem Pixel liegen. OnePlus 12 (ausgestellte Kamera, leichte Carbon-Hülle) funktioniert problemlos (auch schon im Enyaq), nur warm wird's - aber das ist wohl normal.
[...] Ich tuckere ja auch nur mit meinem defekten Neuwagen rum.
Viel "Freude beim Fahren" noch wünsche ich...
Von "defektem Neuwagen" würde ich bei mir eigentlich nicht direkt sprechen - das einzige Problem ist, dass ich mich wegen des fehlerhaften Telematik-Moduls mit dem FordPass nicht verbinden kann und damit auch das vernetzte Fahren bzw. manche Komfort-Schmankerln wie die externe Steuerung der Abfahrtszeiten (und damit der Temperaturregelung) wegfallen.
Das Fahrgefühl ist aber toll - die Freude am Fahren hat sich gerade eben wieder einmal auf meinem "Hausberg" mit Schneefahrbahn in höchstem Ausmaß gezeigt - best ever (und ich bin vorher schon einige AWDs - 2 x Tiguan, 1 x Ateca - gefahren)...
Schade, dass es bei dir so blöd gelaufen ist...
Teguzi findest Du es nicht so auch besser lesbar?...
IMHO g'hupft wie g'hatscht...
Wir haben beim Büro 29,7 kWp montiert. Ich steck da jeden Morgen an, um den Verbrauch der 80 km Pendelstrecke nachzuladen. Das klappt im Sommer in der Regel schon rein mit PV-Strom. Wenn das Wetter nicht so toll ist, stell ich eben die Wallbox nur auf 10 oder 12 A. Es laden aber auch noch 2 PHEVs
Birnen und Rosinen oder so...
Ich geh mal davon aus, dass er auf seinem Carport insgesamt max. 10 bis 15 Module anbringen kann, das wäre dann bei 400-W-Modulen eine Peakleistung von 4 bis 6 kWp (also knapp ein Sechstel von dem, was du im Büro auf dem Dach hast... ). Da ist es dann wohl bald Schluss mit "Gratis", vor allem, wenn er auch noch andere Verbraucher mitversorgen sollte - da wird's dann schon sehr knapp für ein Überschuss-Laden.
Na ja - wer lesen kann, ist klar im Vorteil - immerhin Nr. 10 unter den ersten 20 Typen, mit 3% aller Neuzulassungen...
Wo finde ich denn diese FordZoba Liste?
Wurde bereits mehrfach gepostet... (FORDZONA)
Aber nachdem dein Gerät ja vor dem 02.10.2024 produziert wurde, dürfte dein Problem wohl eher nicht an einer defekten TCU liegen...