Beiträge von Teguzi

    Gerade auch wieder. Zur Gaststätte gefahren, Mittag gegessen, heim gefahren. Alles auf "eine Strecke".

    Und du bist dir sicher, dass du einen Explorer fährst? Sobald ich einen kurzen Stopp einlege und austeige, nullt sich das Zeug beim Neustart automatisch...

    Der Zähler „ab Start“ wird bei mir sofort genullt, wenn die Zündung aus ist.

    Ist das normal so?

    Von meinem ID.3 kenne ich es so, dass er erst nach 2 Stunden zurückgesetzt wird.

    Ist leider so. Ich bin es vom Enyaq her auch an anders gewöhnt...

    Die ziemlich konstante Ladeleistung beim Explorer ist für mich (vor allem nach meinen Erfahrungen mit dem Enyaq) wirklich sehr überraschend und zufrieden stellend. Ich hab gerade mit kalter Batterie und einem SOC von 32% bei Smatrics (EnBW) geladen und trotz dieser widrigen Umstände bereits nach kurzer Zeit mit 104 kW geladen, und die Ladekurve ist bis zum SOC von 80% kaum abgefallen, ich hatte am Ende noch knapp 90 kW anliegen. Chapeu, Ford!


    pasted-from-clipboard.png


    Bei Ionity hatte ich auch schon einmal 155 kW anliegen (allerdings bei einem SOC von 14%).

    Ich hatte gottseidank etwas mehr Glück als Itzak bei meinem Garantiefall: Bei mir war das Telematik-Modul defekt (scheinbar wurde im Oktober 2024 bei vielen Explorern ein defektes Modul eingebaut), was dazu führte, dass ich FordPass nicht aktivieren konnte. Wegen der Weihnachtsferien hat sich dann die Auslieferung des Ersatzteils durch Ford an meine Werkstatt leider verzögert, mittlerweile ist das Teil aber eingebaut und alles funktioniert, wie es sollte... (oder zumindest fast alles: BlueOval Charge konnte ich noch nicht aktivieren, da mein Fahrzeug ohne die BlueOval Karte ausgeliefert worden war und die Aussage des Verkäufers, man könne BlueOval auch ohne Karte aktivieren, einfach nicht richtig war. Mittlerweile hat mir aber der FordPass Support telefonisch versprochen, mir so rasch wie möglich eine Ersatzkarte zu übermitteln, damit ich das Zeug aktivieren kann.


    Insgesamt gesehen muss ich sagen, dass ich mit diesem Garantie-Service sehr zufrieden bin - man ging auf meine Wünsche ein und schaffte Abhilfe (was umso erstaunlicher ist, als ich die Garantieabwicklung nicht über die Händler-Werkstatt absolvieren konnte, weil die mit Jahresende den Betrieb eingestellt hat und ich davon erst am Tag der Auslieferung des Fahrzeugs informiert worden war)... Aber die Werkstatt, die mich jetzt übernommen hat, ist dem Anschein nach sehr kulant und vor allem auch gut aufgestellt - war also vielleicht eh ein Glücksfall, dass ich wechseln musste ;)

    Allerdings bedarf das kpl. andere Handling (kleine Fummeltasten links im Lenkrad) einer Eingewöhnung. ---> Enjoy!

    Ich hab' mich leider nach über einem Monat Intensivnutzung noch immer nicht daran gewöhnt - die EInserschritte im Tempomat funktionieren fast gar nicht (hab wohl Wurstfinger), und die Set-Taste ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber das ist (nach dem kaum erreichbaren Lichtschalter) so ziemlich das einzige Manko. Und nachdem heute das TCU-Teil getauscht wurde, kann ich wohl endlich den FordPass connecten... (hoffentlich)

    Es haben sich ein paar Kartenfehler eingeschlichen. Ich habe hier eine Ortsverbindungsstraße, da meint das Auto, dass da nur 40 km/h erlaubt seien (es gab hier noch nie eine Geschwindigkeitsbegrenzung).

    Muss nicht unbedingt ein Kartenfehler sein. Oft ist es so, dass hier vom Navi irrtümlich die Geschwindigkeitsbegrenzung einer Querstraße oder Nebenstraße "erkannt" und übernommen wird - das hab' ich jetzt schon zum wiederholten Mal beobachten müssen. Ärgerlich, vor allem, wenn der Wagen auf einer 100er-Strecke plötzlich auf 30 herunterdrosselt und du nicht weißt, wie dir geschieht...

    Ja. Die Matte für den Kofferraum ist recht praktisch, die Textilmatten allerdings sehr "schmutzanfällig"... Hab jetzt die originalen Gummimatten von Ford nachgeliefert bekommen, die sind gut brauchbar...

    Steckt bei mir auch seit Tagen und es ändert sich nichts.

    Ich bleibe dabei, die haben das was eingekauft bei VW/Cariad, ohne sich damit wirklich zu beschäftigen...

    ... oder sie haben einen Programmierer beauftragt, der vergessen hat, autorun-Dateien einzustellen...