Laut Werkstatt muss nun geprüft werden, wann und von wo das TCU geliefert werden kann... Und: leider ist natürlich auch mein Henry dabei...
Beiträge von Teguzi
-
-
Screenshot_2024-12-19-15-18-41-85_fc3841fae0fef3e6fa6e9f314a73acc9.jpgDas Problem mit dem FordPass scheint Leier soger noch etwas tiefer zu liegen...
-
Das heisst Du hättest ihn komplett mit einer neuen Konfiguration bestellen müssen statt der jetzigen Lieferung eines Lagerfahrzeuges ?
Ich hatte ihn an sich in der Konfig. AWD Premium mit Magnetic Grey, Ergonomie-Sitze, Wärmepumpe, Fahrerassistenz und AHK bestellt. 1 Woche später hat mich der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass die Sitze die Auslieferung um mindestens 20 Wochen verzögern würden, dass er aber einen Wagen mit allen anderen Features innert 14 Tagen liefern könne. Da ist mir dann die Entscheidung doch nicht schwer gefallen, vor allem, da ich schon einen privaten Käufer für meinen Enyaq gefunden hatte, der zur Bedingung gestellt hatte, den Wagen noch heuer übernehmen zu können...
-
Nach langer, langer Wartezeit
(bestellt am 26.11.2024) wird mein Henry heute nachmittag ausgeliefert - einziger Abstrich dabei, die ursprünglich gewünschte Ausstattung mit den Ergonomie-Sitzen ist leider entfallen, sonst hätte ich noch 20 Wochen warten müssen... Ansonsten aber alles drin, was ich wollte (Premium AWD, Fahrerassistenz, Anhängekupplung und Wärmepumpe, zusätzlich 19-Zoll-Winterreifen)...
Jetzt hab ich allerdings ein erhebliches Problem: ich weiß noch nicht, wie ich ihn über die Stufen zuhause unter den Christbaum im 2. Stock bekommen werde. Aber nachdem er ja ein AWD ist, klappt es ja vielleicht doch
-
Mir gings dann besser....
Und der Stoßstange?
-
Also wenn ich eingeloggt bin, zeigt er mir die Preise gemäß Tarif und bei Nicht-EnBW-Ladern die Roamingpreise, aber die sind bei EnBW meist erheblich teurer als bei anderen Anbietern.
Dafür sind die EnBW-Preise (zumindest mit dem Tarif L) auch in AT (Smatrics als Partner) nahezu konkurrenzlos. Da kann derzeit nur noch Moovility mit dem Service "Wallet Special mit VISA" mithalten - da gibt es die 39 Cent sogar, wenn ich bei Ionity lade (allerdings etwas kompliziert umzusetzen, da es nur mit der App geht und du jedes Mal deine Visacard-Daten reinfudeln musst)
-
da habe ich ab und an Zorn bekommen und an die Stoßstange getreten.
Und hat es dann tatsächlich besser funktioniert?
-
So intransparent finde ich das eigentlich nicht - es steht alles Relevante in den Angeboten drinnen. Die 39 Cent gelten nur bei Tarif L und beim Laden an EnBW-Ladestationen, die anderen Betreiber sind mit höheren Gebühren (bis max. 89 Cent) belegt:
-
Bei einem Fernseher kannst du auch nicht zum Örtlichen Elektronikhändler gehen wenn du ihn Online am Amazonas gekauft hast.
Die Rechtliche Grundlage dahinter ist die gleiche.
Na ja, aber den Fernseher kann man per Paketdienst zurückschicken. Beim Explorer wär' es schwierig, das geeignete Verpackungsmaterial für die Rücksendung zu finden
-
ja genau, der kessel will dann auch immer wieder gefüllt sein. aber sowas hat halt reserve für entsprechende volumina.
bei diesen micro-dinger für angeblichen allround-einsatz hätte ich so meine zweifel, was über 1 oder 2 Fahrradreifen hinaus geht....
... und die Zweifel bestehen zu Recht. Einen Fahrradreifen kannst du damit problemlos befüllen, aber bei PKW-Reifen (noch dazu in unseren DImensionen) reicht es nach eigener Erfahrung bestenfalls für einen Reifen - und da darf auch noch nicht allzu viel Druck fehlen...