Beiträge von skybird
-
-
-
Also bei mir ist kein Netz oder Gitter im Fzg. Hab lediglich die Befestigungen oben im Dachhimmel. Aber halt auch nur 50euro Aufpreis. So ein trennnetz kostet ja sonst locker mal 250 Euro
STIMMT ! Eine Nachfrage hat ergeben das sich mein V Mann vertan hat, er dachte ich hätte eines mitbestellt, was aber nicht der Fall ist, das hole ich mir dann jetzt lieber im Aftermarket.
-
Meiner ist schon fertig hat aber auch keinen Rückruf...........bis jetzt....
-
Hatte ich bei meinem E Golf schon mehrmals....und bei 2 Vollbremsungen hat das Bremssystem mir den Allerwertesten gerettet. !!
-
Der Explorer kann zwar USB-Medien, auch Videos abspielen, aber ein bischen Flexibilität schadet nicht. Habe mir deshalb einen Ottocast play2video pro vom freundlichen Chinesen kommen lassen. Kann man ggf. etwas schauen und Neukundenrabatt mitnehmen (neue Wegwerfmailadresse reicht dazu).
Die Box ist zwar nicht die schnellste, liefert aber Youtube, Prime Video und IP-TV stabil aus. Braucht natürlich einen Internetzugang, den hab ich über die Hotspotfunktion vom Mobiltelefon hergestellt (oder öffentliches WLAN, wenn man es irgendwo kriegen kann).
Die Box wird als CarPlay-Gerät erkannt und bietet eine limitierte Zahl von Apps. Leider bietet der FEE keine bequeme Möglichkeit, zwischen verschiedenen CarPlay bzw. Android Auto-Geräten hin und her zuwechseln. Man kann aber beides über die Box realisierren, das läuft auch stabil. Allerdings reagiert die Zielführung im Multifuntktions- bzw. Head-Up-Display nicht. Ansonsten läuft Telefonie, Navigation, WhatsApp und Spotify ohne nennenswerte Unterschiede zum direkt angeschlossenen Handy.
Lasse trotzdem das Handy direkt mit dem FEE verbinden, so oft werde ich nicht Video schauen. Wenn ich auf Ottocast umschalten will, trenne ich kurz die WLAN-Verbindung zwischen Handy und Ford, dann kann ich Ottocast anwählen. Umgekehrt stecke ich die Box kurz vom Kabel ab, dann verbindet sich das Telefon wieder. Die Box ist klein genug, um mitsamt Kabel im Fach unter dem Display zu verschwinden, ohne groß zu stören.
Vielleicht gibt es komfortablere Möglichkeiten, aber es sollte preislich nicht ausarten, meine Grenze waren 40 Euro, die habe ich eingehalten.Klappt das auch während Du fährst ?
-
Bleibt das denn bei der nächsten Fahrt im Display oder muß man die Prozedur noch einmal durchgehen?
-
Ja, klar !
-
Na, GOTTSEIDANK, ich hoffe mal dass es das letzte Mal war, das dein Wagen solche Probleme gemacht hat. Gut das es schließlich dann doch noch geklappt hat.!
-
Ich nutze Keyless Go auch grundsätzlich nicht.
Ehrlich gesagt habe ich schon so meine Schwierigkeiten mit den Funkfernbedienungen von Autos, nutze diese aber.
Die Sicherheiten sind einfach nicht wirklich gut und es kommt immer wieder zu Abfangmöglichkeiten der Funksignale. Die Auto-Hersteller gehen da sehr, sehr lax mit um.
https://www.adac.de/rund-ums-f…assistenzsysteme/keyless/
https://www.bundpol.de/schliesstechnik/einbruchsmethoden.htm
UNsere Baureihe scheint zur Zeit ja nicht davon betroffen zu sein, oder ?