Beiträge von Mariner

    Wir sind heute 240km Autobahn gefahren. Ebene Strecke, Temperatur war um die 4Grad, innen 21Grad (mit Wärmepumpe) leichter Rückenwind, Tempomat auf 120, am Ende ein Durchschnitt von 108km/h. Verbrauch war bei 190Wh/km.

    Nicht umwerfend gut aber noch ok

    Ich hab das Assistenzpaket mitgekauft, und damit wohl auch den Spurwechselassistenten.

    Bei Kia gibt es den auch, und der bewirkt wenn man blinkt (z.B nach links auf die Überholspur) sieht das Auto nach ob da frei ist und wechselt dann "automatisch" die Spur.

    Bei Ford passiert genau nichts(!) beim blinken. Meint Ford mit Spurwechselassitent tatsächlich das was andere Totwinkelwarner nennen?

    Der Typ hat keine Ahnung! 😉 Heute auf der Autobahn probiert; funktioniert einwandfrei und sogar etwas geschmeidiger als beim Kia.

    Sorry Ford, wie so oft bei solchen Problemchen sitzt der Fehler meist hinterm Lenkrad…..

    Ja, mein erster Gedanke war schon ok. Home Button ca 3sec drücken dann kommt man ins Update Menu. Von da aus muss man sich vorhangeln , es gibt aber immer einen Back Knopf

    Man kommt in ein Update Menu…… ich weis nur nicht mehr wie 🤨…..

    Lange auf den Home Button drücken? Dann kommt jedenfalls eine Maske in der man die USB Buchse als Datenlieferanten auswählen kann..

    Ich hab gerade überhaupt keine Zeit. Wenn’s passt sehe ich nachher mal nach

    Danke für dein Feedback. Ich hab den Assistenten bisher gern genutzt. Gerade in Ländern mit einem gleichmäßigen Verkehr wie in den Niederlanden oder in Schweden ( eigentlich überall um uns rum) fand ich das echt hilfreich

    Ja schade. Vielleicht war heute bei mir die Autobahn einfach auch nur zu voll. Andererseits, wenn man dazu eine leere Autobahn braucht kann man es wohl nie benutzen. 😣.

    Ich hab das Assistenzpaket mitgekauft, und damit wohl auch den Spurwechselassistenten.

    Bei Kia gibt es den auch, und der bewirkt wenn man blinkt (z.B nach links auf die Überholspur) sieht das Auto nach ob da frei ist und wechselt dann "automatisch" die Spur.

    Bei Ford passiert genau nichts(!) beim blinken. Meint Ford mit Spurwechselassitent tatsächlich das was andere Totwinkelwarner nennen?

    Alternativ kann ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer den Ladestrom auch für ein privates BEV kostenlos zur Verfügung stellen, ohne dass der Arbeitnehmer diesen Strom als geldwerten Vorteil versteuern muß.

    oh weh, das versuch mal im öffentlichen Dienst. Du hast das noch gar nicht installiert da beschweren sich die Kollegen schon die nicht davon profitieren können weil sie sich ein BEV nicht leisten können. Und, kein Witz, bei uns (ebenfalls öffentlicher Dienst) ist sogar das Laden des privaten Telefons untersagt (von wegen Vorteil für denjenigen der ein Telefon hat); wird aber mittlerweile stillschweigend toleriert.