Wie sich doch die Verhältnisse gleichen.
Beim Ionic in 2020 und beim Niro in 2022 waren die Foren ebenfalls voll von Wartenden die das Auto teils blind bestellt hatten. Hyundai/Kia besaß zudem die Frechheit die Wartenden teils über 1 Jahr ohne jegliche Information hängen zu lassen.
Beim Niro entspannte sich die Lage nach 1,5 Jahren ab Erscheinen. Da standen sich die Autos die Reifen eckig und für ein Auto was in 2022 noch 43t Euro incl Nachlass gekostet hat wurden dann gerade mal 30tEuro aufgerufen. Ein Schlag ins Gesicht für alle die die den Wertverlust hinnehmen mussten.
So einen merkwürdigen Markt hab ich bei Verbrennern bislang nicht wahrgenommen….. Ich hätte mir beispielsweise damals nie ein Fahrzeug bestellt ohne es vorher gesehen zu haben.
Und der lächerliche Nachlass von 5% jetzt auf den Listenpreis des Capri wäre auch ein Grund gewesen das Autohaus grußlos zu verlassen.
So schlecht kann die e-Mobilität also nicht sein ….