Im großen Touchscreen kannst du dir oben rechts die dazugehörige Fehlermeldung ansehen. Verschwindet aber glaub ich beim nächsten fehlerfreien Start wieder.....
Beiträge von Mariner
-
-
Spitzenmässig!
…..
Mit Fahrzeugeigenen Tönen meinst du Vibrationen der Türtafeln / sonstige Störgeräusche durch die Türlautsprecher?
Danke 😀
…
Mit Tönen meine ich sowas wie das Blinkerklicken oder sonstige Warntöne vom Auto. Die werden auch über die Lautsprecher ausgegeben und haben durch den Umbau auch eine Verbesserung (meine ich tatsächlich genau so) erhalten.
Vermutlich geht es ohne eine individuelle Einmessung nicht wirklich. Die Audio Werkstatt meines Vertrauens verkauft auch ein Plug und Play Upgrade für den neuen R5, mit einem auf das Fahrzeug programmierten Verstärker und einem angepassten Subwoofer zum Selbsteinbau. Solange es sowas nicht für den Capri/Explorer gibt bleibt wohl nur eine individuelle Lösung.
-
Ich hab mir einen 10ltr Subwoofer mit einem Hertz CS200 Chassis gebaut und in dem Verlies unterm Kofferraumboden eingebaut
image01.jpgimage1.jpegimage3.jpg
die Werkstatt hat dann noch einen 8Kanal DSP eingebaut (Audison AF C8.14bit) und alles eingemessen.
Preis für alles war ca das 1,5fache der Hardwarepreise
Ob sich der Aufwand gelohnt hat? ... Ich sags mal so; ich freu mich jetzt drauf im Auto Musik zu hören.
Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen das die serienmäßigen Lautsprecherchassis derzeit der limitierende Faktor sind. Aber so wie es ist ist es absolut ok. Und, erfreulicherweise sind die Fahrzeugeigenen Töne nicht lauter geworden.
-
...und 13polig. Das ist wirklich gut gelöst!
-
ich find das Standard System grausig. Nächsten Freitag kommt daher beim Car Audio Spezialisten ein Upgrade rein.
-
Ich weis nicht was alle Welt auf diesem Namen rumreitet!? Wenn es danach gehen sollte hätte ich derzeit das Auto nicht mal mit dem Hintern ansehen dürfen. In den 70ern war ich Manta A Fan. Da hätte man mir einen Capri auf den Rücken binden können….
Und wenn Opel jetzt auf die Idee käme wieder einen Manta von mir aus als Leichenwagen rauszubringen wär mir das doch sowas von egal.
Man könnte sich doch auf das eigentliche besinnen, beispielsweise die gelungene Aero-Heckscheibe die selbst im Stadtverkehr ohne Wischer auskommt, oder den großen Kofferraum…
Just my 50cent
-
wenns nur um die Verbindung geht funktioniert der hier in Kombi mit CarScanner einwandfrei
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Updates via USB funktioniert auch bei mir nicht
Updates übers Netzwerk sind angeblich ausgeschaltet (Quelle, mein Ford Account)
Auto hängt Zuhause im WLAN und unterwegs im Mobilfunk. Kartenupdate vom 6.12.24 ist vorhanden, wird aber nicht installiert.
Der Händler hatte am Freitag nach Prüfung aller Einstellungen auch keine Erklärung…..
Sind bei euch die Updates freigeschaltet? …..https://www.ford.de/hilfe/fahrzeug-ueberblick (Pfad ähnlich)….
Ich zitiere mich mal selber, meine ursprüngliche Frage war ob bei euch auch die automatischen Updates deaktiviert sind
-
Wie und wo wird das angezeigt?
>webseite, nicht in der App > Ford.de > anmelden > ……/sync-karten-software-updates#/
Im Auto ist ein Stand aus 10.24 installiert
Edit: Link bearbeitet weil meine Fin mit rüberkam